328 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Handys und Telefonieren

rückwärts Zum Thema
  • Google Android Device ManagerSmartphone suchen und finden

    - Nur verlegt – oder doch verloren oder sogar geklaut? Ist das Smartphone mal nicht am gewohnten Platz, stehen manchem Besitzer inner­halb von Sekunden die Schweiß­perlen auf der Stirn. Nicht nur wegen eines möglichen Verlustes des Gerätes selbst,...

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • Schnurlos-Telefon von Aldi NordDas Handy für zu Hause

    - Aldi Nord hat seit Montag, 22. Juli 2013 ein Schnurlos-Telefon mit Anruf­beant­worter und Bluetooth im Angebot. Ob sich der Kauf zum Preis von 39,99 Euro lohnt, zeigt der Test.

  • Kurz­umfrage HandysWie oft kaufen Sie ein neues Handy?

    - Kaum ein Produkt verändert sich schneller als das Handy: Vor 20 Jahren waren die trag­baren Telefone noch klobig, schwer und teuer. Mitt­lerweile haben viele Menschen ein Gerät, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern auch im Internet surfen,...

  • Telefon-Warte­schleifenFür jede dritte Warte­schleife abkassiert

    - Service-Hotlines dürfen Kunden nicht mehr bei Warte­schleifen abkassieren. Das ist seit Juni 2013 verboten. Nach dem geänderten Tele­kommunikations­gesetz müssen Warte­schleifen bei 0 180er- oder 0 900er-Rufnummern kostenfrei sein. Die Stiftung...

  • Wetter-AppsSechs von acht kritisch beim Daten­schutz

    - Für viele Smartphone-Nutzer ist das Test­ergebnis wohl keine große Überra­schung: Die auf Smartphones vorinstallierten Wetter-Apps sind nicht die besten. Auch die auf dem iPhone befindliche Wetter-App liefert nicht die besten Prognosen. Immerhin...

  • Reise­führer-AppsApp in den Urlaub

    - Mit Reise-Apps verpassen Urlauber keine Sehens­würdig­keit. Doch Vorsicht, viele haben Schwächen beim Daten­schutz.

  • Induktives Ladegerät für SmartphonesKissen statt Kabel

    - Nie wieder Lade­kabelsalat: Unter dem Namen Qi will ein Zusam­menschluss von Geräteanbietern einen neuen Stan­dard zum drahtlosen Akku­laden von Mobilgeräten per elektromagnetischer Induktion etablieren. Am Beispiel des Nokia Lumia 920 und eines...

  • Geplante Obsoleszenz„Tests zeigen keine Soll­bruch­stellen“

    - Der Begriff „Geplante Obsoleszenz“ ist vielen Verbraucher mitt­lerweile ganz geläufig. Er beschreibt den Verdacht, dass Hersteller ihre Produkte bewusst mit Schwach­stellen ausstatten, damit Kunden schnell neu kaufen müssen. Die Stiftung Warentest...

  • Gewusst wieRichtig skypen

    - Ihre Tochter absol­viert ein Auslands­semester in Thai­land, Ihr bester Freund arbeitet in den USA? Kein Problem, Sie können mit Ihren Liebsten unbe­grenzt und kostenlos telefonieren. Bezahlen müssen Sie nur die Internet­gebühr. Zahlreiche...

  • QR-CodesManche QR-Codes sind gefähr­lich

    - QR-Codes sind beliebt bei Smartphone-Besitzern. Die schwarz-weißen Muster werden einfach mit dem Handy gescannt – und schon landen Zusatz­inhalte auf dem Gerät des Nutzers. Doch nun haben auch Betrüger die QR-Codes für sich entdeckt. Das Risiko,...

  • Apple iPhone 5 und Samsung Galaxy S IIIZwei Smartphones im Seniorentest

    - Sind moderne Smartphones eigentlich seniorentauglich? Die neun Test­personen des aktuellen Tests Seniorenhandys haben für die Stiftung Warentest exemplarisch auch zwei Smartphones ausgiebig geprüft: das iPhone 5 von Apple und das Galaxy S III von...

  • Mobil telefonierenHandy trotz Handicap

    - Vibrations­alarm, Sprach­steuerung und Rufnummern­ansage sind für Menschen mit Behin­derung oft unver­zicht­bar. Diese Funk­tionen ermöglichen beispiels­weise den Umgang mit dem Smartphone ohne Touchs­creen und Finger. Doch welches Gerät bietet...

  • Smarte WinterkleidungBluetooth-Hand­schuhe und Kopf­hörer-Mütze

    - Verschneite Wintertage stellen Smartphone-Nutzer vor eine große Heraus­forderung: Mit Hand­schuhen lassen sich die Touchs­creens nicht bedienen, ohne friert der Zeigefinger blau. Anderes Problem: Musikfans können bei eisigen Winden nur schwer die...

  • Hand­yrechnungKostenschock nach Hand­ydiebstahl

    - Die Telekom Deutsch­land verliert einen Prozess gegen eine Kundin, deren Handy gestohlen worden war. Die Diebe hatten das iPhone nach dem Diebstahl 12 Stunden lang am Stück genutzt und Telefon­kosten in Höhe von rund 7 600 Euro produziert. Doch die...

  • Telefon­rechnungTelekom kassiert für Uralt-Telefone

    - Die Deutsche Telekom kassiert noch Gebühren für längst über­holte Fest­netztelefone aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Prüfen Sie Ihre Telefon­rechnung. Wer den alten Miet­apparat kündigt, spart bis zu 45 Euro im Jahr. test.de sucht betroffene Kunden...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • Daten­roamingKunden von o2 und E-Plus droht Kostenfalle

    - Die neue Roaming-Verordnung der Europäischen Union hat ein Kosten­limit von 59,50 Euro fest­gelegt für den Fall, dass Kunden mit ihren Mobilgeräten das Internet außer­halb Europas nutzen. Mit o2 und E-Plus nutzen allerdings zwei der vier großen...

  • Parrot AR.Drone 2.0Filmen aus der Vogelperspektive

    - Er klingt wie ein Staubsauger und sieht aus wie eine Mischung aus Strandbuggy und einem Klonkrieger aus Star Wars: Der Quadrocopter AR.Drone 2.0 ist eine ferngesteuerte Flugdrohne mit hohem Spaßfaktor. Besonders spannend: Die Drohne verfügt über zwei...