419 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • Gesunde ErnährungBewusst essen und genießen

    - Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechs­lungs­reiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungs­grund­sätze und gibt einen...

  • VitamineAktive Menschen brauchen mehr

    - „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf...

  • Schmerzmittel beim SportMehr Risiken als Nutzen

    - Viele Langläufer wollen mit Medikamenten Schmerzen dämpfen, auch vorbeugend. Davor wird gewarnt.

  • HeilmittelTeebaumöl hinterfragen

    - Teebaumöl gilt als Heilmittel gegen Wunden, Warzen und Herpes. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt: Hochkonzentriert kann es Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen. Es dürfen keine medizinischen Wirkungen ausgelobt werden.

  • ErnährungDie größten Irrtümer

    - Jeder kennt die klugen Sprüche rund ums Essen. Sie halten sich hartnä­ckig – doch zu Recht? Viele Weisheiten sind längst „abge­gessen“.

  • Stürze im AlterSo beugen Sie vor

    - Ein glatter Boden, ein loses Kabel, herumliegende Bücher und schon ist es passiert: Ältere Menschen stürzen schnell. In Deutschland rund fünf Millionen Mal pro Jahr. Je höher das Alter, desto größer die Gefahr. Der häufigste Unfallort: die eigene...

  • HühnersuppeMedizin zum Löffeln

    - Hühnersuppe soll laut neuesten Studien Menschen mit Bluthochdruck helfen. Längst ist erwiesen, dass der Geflügelsud Erkältungen lindert. Nur muss er richtig zubereitet sein.

  • SoftdrinksZu viel Limonade schwächt die Knochen

    - Heute Limo bis zum Abwinken, morgen Probleme mit den Knochen: Jugendliche, die regelmäßig viel Limonade trinken, haben weniger stabile Knochen als Altersgenossen. Das fanden Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) heraus....

  • Ginkgo bilobaVorbeugen nein, Hilfe ja

    - Viele Ältere hoffen, mit Ginkgopräparaten geistig fit zu bleiben. Den Mitteln wird auch nachgesagt, sie schützten vor Demenz. Eine US-Studie mit über 3 000 Teilnehmern, 75 Jahre alt und älter, fand dafür keine Belege. Es war die bisher größte...

  • Entzündete NasennebenhöhlenHonig gegen Bakterien

    - Honig kann bei Entzündungen wirksamer sein als Antibiotika. Forscher der Universität Ottawa fanden heraus, dass er bei chronisch entzündeten Nasennebenhöhlen gut tut und krankmachende Keime gut bekämpft. Sidr-Honig aus Jemen und Manuka-Honig aus...

  • MusiktherapieHeilsame Klänge

    - Viele Menschen nutzen Musik, um sich abzulenken, abzureagieren oder ihre Laune zu verbessern. Gezielt eingesetzt kann Musik aber auch seelische und körperliche Beschwerden lösen. Das machen sich Pfleger und Ärzte zu Nutze: Alzheimerkranke sprechen...

  • Alters­beschwerdenWelche Mittel helfen

    - Gegen das Altern ist kein Kraut gewachsen, gegen Alters­beschwerden werden aber viele Mittel angeboten. Nur wenige helfen, und mitunter können „Alters­heil­mittel“ sogar schaden.

  • DuftmarketingNicht ohne Risiko

    - Wenn es in der Hotellobby nach Orangen duftet, muss das nicht unbedingt an frischem Obst liegen. Immer häufiger werden in öffentlichen Räumen wie Kaufhäusern, Kinos und Hotels synthe­tische Duftstoffe verwendet, um zum Beispiel das Wohlbefinden zu...

  • ZuckeraustauschstoffeKrank von Kaugummi

    - Vor einem exzessiven Verzehr von Kaugummis mit dem Zuckeraustauschstoff Sorbit warnen Mediziner der Berliner Charité. Sie berichten von Patienten, die monatelang täglich bis zu 20 sorbithal­tige Kaugummis kauten und deshalb unter schlimmem Durchfall...

  • HerzinfarktDie Vorzeichen erkennen

    - Nicht jeder Herzinfarkt kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Bei vielen Patienten treten schon Wochen oder Monate vorher Warnsignale wie Atemnot und Brustschmerzen auf. Neue Studien belegen inzwischen: Auch Depressionen sind häufiger Vorbote...

  • KohlenhydrateZu viel Pasta schadet

    - Viel Süßes, aber auch große Mengen anderer einfacher, leicht resorbierbarer Kohlenhydrate – wie sie beispielsweise in Nudeln oder Weißbrot stecken – können dem Herzen schaden. Das weist eine Studie der Universität Utrecht nach. Bislang wurden vor...

  • Gemüse und ObstGut gegen Entzündungen

    - Nach einem deftigen Frühstück mit Eiern und Speck sind typische Entzündungsmarker im Blut wie das C-reaktive Protein (CRP) oder Tumornekrosefaktor alpha noch Stunden erhöht. Offenbar fördert die typische westliche Kost mit vielen tierischen Produkten...

  • RheumaGratis-Pass

    - Die Deutsche Rheuma-Liga bietet gratis einen „Rheuma-Pass“ an. Patienten können darin den Verlauf der Erkrankung sowie Laborwerte, Röntgenuntersu­chungen, Medikamentendosierungen oder Operationen dokumentieren. Fachbegriffe sind erläutert....

  • Defibrillatoren gegen den HerztodHilfe per Elektroschock

    - Lohnt es, für den Fall des „Herzflimmerns“ ein Elektroschockgerät zuhause zu haben? Die Deutsche Herzstiftung sagt nein, aber auch ja.

  • TeppichpflegeKein Salz bei Rotweinflecken

    - Regelmäßig gepflegt, hält ein Teppich länger. Auch Flecken sind kein Drama, wenn man sofort handelt.