Teppichpflege Kein Salz bei Rotweinflecken

2

Regelmäßig gepflegt, hält ein Teppich länger. Auch Flecken sind kein Drama, wenn man sofort handelt.

Staubsaugen. Einmal die Woche saugen, am besten mit einem Staubsauger mit Elektrobürstdüse. Nur bei sehr langflorigen Böden oder grober Wollschlingenware ist eine glatte Düse ohne Bürste schonender. Hohe Wattzahlen machen noch keinen guten Staubsauger, entscheidend ist die Konstruktion. Sie offenbart sich nur im Test. Für Hausstauballergiker sind wirksame Filter mit „sehr gutem“ Staubrückhaltevermögen wichtig.

Flecken. Sofort handeln. Losen Schmutz absaugen, Flüssiges mit einem weißen, sauberen Tuch von außen nach innen abtupfen – nicht reiben. Rückstände mit lauwarmem Wasser behandeln. Eingetrocknetes mit einem Löffel abschaben und absaugen. Bei Fettflecken helfen Teppichshampoo oder Fleckentferner (Gebrauchshinweise beachten). Keine Seife, Wasch- oder Spülmittel: Sie lassen sich nur schwer wieder auswaschen, der Teppich verklebt und zieht Schmutz an. Kein Salz bei Rotweinflecken: Das wirkt selten, kann aber die Fasern zerstören. Wasser und Teppichshampoo ist besser. Buntes Kerzenwachs nicht mit Löschpapier aufbügeln, kann abfärben. Stattdessen mit einem Löffel abschaben, eventuell Fleckentferner. Kaugummi mit Kältespray behandeln, bis es abbröckelt, mit Teppichshampoo nacharbeiten.

Intensivreinigung. Sichtbaren Laufstraßen lässt sich mit Pulver oder Schaumspray beikommen: Mit dem Schrubber einbürsten und absaugen. Großflächig angeschmutzte Teppichböden kann eine Sprühextraktion wieder aufpeppen. Dabei wird mit speziellen Geräten ein Reinigungsgemisch aufgesprüht und wieder abgesaugt. Teppichgeschäfte verleihen die Geräte, oder man lässt die Reinigung von Fachleuten erledigen. Bei Wollteppichen auf möglichst kurze Trocknungszeiten achten.

Expertise. Kostenlose Hotline: Europäische Teppich-Gemeinschaft 0 800/3 84 83 77.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Teppichprofi am 19.04.2016 um 13:27 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

mlfreak am 17.04.2015 um 13:08 Uhr
Neuer Teppichreinigertest nötig

Sehr geehrte Redaktion von test. Gerade unter ökologischen Gesichtspunkten kann ich die Bitte um einen neuen Test von Teppichreinigern (besonders die Pulver) nur befürworten.
Vielleicht läßt sich im Testprogramm noch ein Plätzchen finden.
Danke im Voraus.

Frohmund_Wiedmann am 03.07.2014 um 21:07 Uhr
ETG Europäische Teppichgemeinschaft wurde 2008

aufgelöst. Eine Expertise gibt es daher nicht mehr.
Es wäre schön, wenn bei der Stiftung Warentest
alle gängigen Teppichreiniger neu getestet würden!!!