419 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • Gicht und CholesterinGesund essen – mit Genuss

    - Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buch­reihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit...

  • KosmetikdeklarationDen Kode knacken

    - Was ist drin in Kosmetik­produkten? Das ist beim Kauf eine wichtige Entscheidungs­hilfe – nicht nur für Allergiker. Wer das wissen will, muss sich durch das Klein­gedruckte arbeiten: die Liste der kosmetischen Inhalts­stoffe. Die enthält zwar...

  • Augen­entzündungenBeschwerden lindern

    - Die Augen tränen, brennen, jucken und röten sich. Manchmal sind auch die Augen­lider verklebt. Eine Bindehaut­entzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Auch trockene Augen sind unangenehm. Sie werden zum Beispiel durch langes Arbeiten am...

  • Vitamin-DDeutsche brauchen mehr Vitamin D

    - Die Deutsche Gesell­schaft für Ernährung hat die Empfehlungen für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr drastisch erhöht. Studien haben ergeben, dass jeder zweite Bundes­bürger mit Vitamin D unter­versorgt ist. Das kann die Gesundheit beein­trächtigen. test...

  • MetamizolRiskante Rückkehr

    - Immer häufiger verordnen Ärzte Schmerz- und Fiebermittel mit Metamizol (auch Novaminsulfon genannt). Das zeigte zuletzt der aktuelle Arzneiverordnungsreport. Parallel dazu mehren sich Fälle von Agranulozytose, schreibt die Arzneimittelkommission der...

  • AzetylsalizylsäureNie einfach absetzen

    - Wer nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall den Blutverdünner Azetylsalizylsäure (ASS) bekommt, sollte dieses Medikament nie eigenmächtig absetzen – sonst steigt das Risiko für weitere Herz-Kreislauf-Attacken. Das zeigen zwei Studien anhand von...

  • EHEC-ErregerKein genereller Verzicht auf Sprossen mehr

    - Seit Anfang Mai hält der bösartige Durchfallerreger EHEC Verbraucher in Atem. Rohe Sprossen sind zweifelsfrei als eine Quelle des Erregers identifiziert. Sie stammen höchst­wahrscheinlich aus Bockshorn­kleesamen. Die EU-Kommission hat nun einen...

  • Fern­östliche MedizinWas wirk­lich hilft

    - Das Interesse an der asiatischen Heil­kunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im west­lichen Denken getrennt werden, empfinden Patienten diese Sicht­weise eher als ganz­heitlich. Zudem fühlen sie sich häufig...

  • HausstauballergieMatratzenbezug erstattet

    - Die gesetzliche Krankenkasse muss einem Versicherten mit Hausstaubmilben-Allergie antiallergische Matratzenzwischenbezüge bezahlen. Dies entschied das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (Az. L 10 KR 17/06). Hausstaubmilben und deren...

  • Blut­vergiftungDie verkannte Gefahr

    - Blut­vergiftungen töten jähr­lich in Deutsch­land etwa 60 000 Menschen. Viele ließen sich wohl retten: durch bessere Kennt­nis der Symptome und frühere Behand­lung.

  • Naturkosmetik-HaarfarbenNicht Natur pur

    - Dauerhaft gefärbte Haare gern – aber bitte rein natürlich und sanft, nicht mit chemisch-synthetischen Substanzen: Wer so denkt, wird zu seinen grauen Strähnen stehen müssen. Denn auch permanente Haarfarben aus dem Bio- und Naturkosthandel kommen...

  • AusdauersportBewegter leben

    - Radeln, laufen, rudern, schwimmen und tanzen – das sind beliebte Ausdaueraktivitäten. Sie machen Spaß und fördern ganz nebenbei die Gesundheit. Zum Frühjahrsbeginn gibt test.de Tipps für optimales Ausdauertraining.

  • AllergienAufruhr im Immun­system

    - Juckende Augen, triefende Nase: So macht sich die Pollen­saison bemerk­bar. Wir geben Tipps für Heuschnupfen-Betroffene und informieren umfassend zu weiteren Allergien.

  • Angeborene HerzfehlerProbleme, Diagnosen, Behandlung

    - Die Operations- und Behandlungsmethoden angeborener Herzfehler haben sich im Lauf der Jahrzehnte ständig verbessert. Daher erreichen heute etwa 90 Prozent der Kinder mit angeborenen Herzfehlern das Erwachsenenalter. Das stellt Erwachsenenkardiologen...

  • Gefährliche PräparateBräunen mit Risiko

    - Bräune ohne Sonnenbad – das versprechen Ampullen oder Nasensprays mit Melanotan. Dieser Stoff fördert die Bildung von körpereigenem Melanin, das die Haut dunkel färbt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte rät dringend ab, solche...

  • ZuckerBesser zurückhalten

    - Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – viele Lebensmittel­hersteller distanzieren sich vom Reizwort Zucker. Die Werbe­sprache ist geschickt gewählt: Meist verstehen Verbraucher unter Zucker Haushalts- und...

  • KreuzallergienFeige wirkt wie Birke

    -

  • StoffwechselstörungDie Krankmacher

    - Wenig Bewegung, zu hohes Körpergewicht, Zucker, Fett und Alkohol machen krank und verkürzen die Lebens­erwar­tung. Da hilft nur, konsequent gegenzusteuern.

  • Laktosefreie ProdukteGenuss ohne Bauchweh

    - Jeder siebte Deutsche verträgt keinen Milchzucker. Mit speziellen Lebensmitteln und einigen Tipps müssen Betroffene nicht auf Frühstücksmilch, Pudding und Frischkäsebrot verzichten.

  • Schmerztherapie bei KrebsSchmerzen wirksam lindern

    - Krebsschmerzen können Patienten neben der eigentlichen Tumorerkrankung zusätzlich belasten. Doch eine angemessene Schmerztherapie vermindert die Beschwerden wirksam. Krebspatienten können so weiterhin aktiv am Leben teilnehmen. Tragende Säule der...