92 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Haarpflege

rückwärts Zum Thema
  • Warm­luft­bürstenTestsieger für 20 Euro

    - Mehr Volumen, schöne Locken, glänzendes Haar – Warm­luft­bürste können der Frisur für mindestens acht Stunden einen raffinierten Dreh geben. Der Effekt ist zwar kurz, hat aber Vorteile: Das Haar wird weit weniger strapaziert als mit einem Haarglätter...

  • Staubsauger von PennyWieder kein Schnäppchen

    - Der Discounter Penny bietet seit Mittwoch einen Bodenstaubsauger der Marke Progress für 59,99 Euro an. Im Prüflabor musste das Gerät zeigen, ob es einen Kauf wert ist.

  • Naturkosmetik-HaarfarbenNicht Natur pur

    - Dauerhaft gefärbte Haare gern – aber bitte rein natürlich und sanft, nicht mit chemisch-synthetischen Substanzen: Wer so denkt, wird zu seinen grauen Strähnen stehen müssen. Denn auch permanente Haarfarben aus dem Bio- und Naturkosthandel kommen...

  • Schäumende Haarfarbe Perfect MousseFreundlich in der Anwendung

    - Perfect Mousse, die „erste dauerhafte Schaumcoloration“ von Schwarzkopf & Henkel verspricht intensive Farbe mit perfekter Grauabdeckung, vor allem aber eine unkomplizierte Anwendung. test hats ausprobiert.

  • Ionen-Haartrockner von LidlBillig und sicher

    - Billige Haartrockner können gefährlich sein: So stieß im letzten Haartrockner-Test ein 10-Euro-Gerät Stichflammen aus. Lidl verkaufte Ende Juni ebenfalls Haartrockner für 9,99 Euro. test.de prüft die Sicherheit.

  • Rückruf Braun HaartrocknerTestsieger in Flammen

    - Braun ruft seinen Haartrockner Braun Satin Pro zurück. Der Testsieger kann in Flammen aufgehen, während er unbenutzt im Badezimmer liegt. Schuld ist ein Fehler in der Produktion. test.de klärt auf.

  • Haartrockner von PennyGuter Billigföhn

    - Der Discounter Penny bietet seit Montag, den 16. November, einen Haartrockner mit Ionenfunktion an. Preis: 14,99 Euro. Ob der Föhn schnell und schonend trocknet, ohne das Haar aufzuladen, und trotzdem Volumen zaubert - das zeigt der Schnelltest.

  • Umfrage KosmetikkaufWas ist Ihnen wichtig?

    - Nahezu jeden Kosmetikartikel gibt es von unzähligen Herstellern. Da fällt die Auswahl schwer. Wie orientieren Sie sich? Warum entscheiden Sie sich für bestimmte Produkte? Die Stiftung Warentest sammelt in einer Umfrage Ihre Erfahrungen, Hinweise und...

  • Graues HaarMehr Glanz ins Grau

    - Graue Haare sind die auffälligsten Zeichen des Alterns. Wann es losgeht, ist erblich bedingt. Graue Haare können aber auch schön und vital aussehen. test.de beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema.

  • Schwarzkopf Pflege-Tönungsgel für MännerWirkt kaum

    - „Blendet erstes Grau aus“ – das verspricht ein neues Tönungsgel von Schwarzkopf mit Namen men perfect. Die Ergebnisse im Praxistest sind jedoch enttäuschend.

  • SchaumfestigerDove am schwächsten

    - Schaumfestiger geben Volumen und festigen das Haar. Wellaflex kann es am besten, Dove dagegen enttäuscht. Im Test: 16 Schaumfestiger für extra starken Halt. test.de zeigt die besten Produkte.

  • Haarglättung straight & easy von NiveaWeniger kraus

    - Mit der Haarpflegeserie „straight & easy“ verspricht Nivea Hair Care, widerspenstige Mähnen zu glätten. Der Praxistest zeigt: Der Erfolg ist fühl- und sichtbar.

  • HaarsträhnchenDie besten Farben und Blondierungen

    - Raffinierte Akzente oder poppige Farben - Strähnchen im Haar sind beliebt und teuer: 20 bis 40 Euro nehmen Friseure fürs Strähnchenfärben. Je nach Haarlänge und Aufwand. Wer selber färbt, spart Geld, trifft aber selten den gewünschten Farbton. test...

  • test-Leser fragenWie wirkt Shampoo für fettiges Haar?

    - Echte Wirkstoffe, wie zum Beispiel in Antischuppen-Shampoos, gibt es bei Antifett-Shampoos gar nicht. Sie sind im Grunde „abgespeckte“ Normalshampoos. Üblicherweise enthalten Haarwaschmittel rückfettende Stoffe, die dem austrocknenden Effekt der...

  • MüllpackungFrizz-Ease-Produkt von John Frieda

    - Bei Haarproblemen greifen viele Verbraucher zu Frizz-Ease-Produkten von John Frieda. Der Haarbändiger für trockenes, widerspenstiges Haar (10,95 Euro für 50 Milliliter) wird in einer Faltschachtel angeboten, die erkennbar nur halb so groß zu sein...

  • test-Leser fragenDuschbad oder Shampoo?

    - Kann ich mir auch mit einem Duschbad die Haare waschen oder umgekehrt mit dem Shampoo duschen?

  • HaarfarbenFärben trotz Verbot?

    - Die EU hat jetzt 22 Haarfarben verboten. Gemeint sind nicht fertige Haarfärbemittel aus der Drogerie, sondern so genannte Farbvorstoffe, die darin stecken können. Der In­dustrie­ver­band Körperpflege und Waschmittel (IKW) betont, diese Stoffe seien...

  • Silikone in ShampoosSchaden sie den Haaren?

    - Silikone sind eine Art kosmetische Allzweckwaffe, auch in Haarpflegemitteln. Diese relativ neuen Kunststoffe glätten die aufgeraute Oberfläche der Haare. In Pflegemitteln und Shampoos fielen sie anfangs auf, weil sie sich im Haar summierten. Es wurde...

  • Grüne Haare nach dem SchwimmenMit Zitronensaft spülen

    - Dass blondierte Haare nach dem Schwimmen leicht grünlich schimmern, kann theoretisch in jedem Schwimmbad vorkommen. Praktisch ist es erfreulicherweise selten. Ursache sind Kupferionen, die aus den Wasserleitungen ins Schwimmbad gelangen. Sie lagern...

  • Zu Hause Haare färbenAuf Allergietest verzichten

    - Selbsttests können Schaden anrichten. Im Zweifelsfall hilft nur der Hautarzt.