Warm­luft­bürsten Testsieger für 20 Euro

0

Warm­luft­bürsten Testergebnisse für 7 Haarbürsten 08/2011 freischalten

Mehr Volumen, schöne Locken, glänzendes Haar – Warm­luft­bürste können der Frisur für mindestens acht Stunden einen raffinierten Dreh geben. Der Effekt ist zwar kurz, hat aber Vorteile: Das Haar wird weit weniger strapaziert als mit einem Haarglätter oder einer chemischen Dauer­welle. Doch im Test über­zeugte nicht jede Warm­luft­bürste: Mit einigen dauerte das Frisieren recht lange, bei einem Modell verfranste sich langes Haar in den Borsten und wurde sogar ins Gebläse gesogen. Vier Bürsten erreichten ein Gut. Der Testsieger kostet gerade mal 20 Euro.

Im Test: 7 Warm­luft­bürsten, davon 1 Baugleichheit. Preise: von 9 bis 59 Euro.

Liste der 7 getesteten Produkte
Haarbürsten 08/2011
  • Bomann CB 856 Hauptbild
    Bomann CB 856
  • Bosch beautixx curly PHA2300 Hauptbild
    Bosch beautixx curly PHA2300
  • Braun Satin Hair 3 Airstyler AS 330 Hauptbild
    Braun Satin Hair 3 Airstyler AS 330
  • Clatronic Hot Air Styler HAS 2712 Hauptbild
    Clatronic Hot Air Styler HAS 2712
  • Grundig Profi Hairstyler HS 8980 Hauptbild
    Grundig Profi Hairstyler HS 8980
  • Petra Electric Cool Curl CC 300 Hauptbild
    Petra Electric Cool Curl CC 300
  • Rowenta Brush Activ 1000 CF9220 Hauptbild
    Rowenta Brush Activ 1000 CF9220
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • JulianFleischer am 20.06.2016 um 12:41 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.