Mehr Volumen, schöne Locken, glänzendes Haar – Warmluftbürste können der Frisur für mindestens acht Stunden einen raffinierten Dreh geben. Der Effekt ist zwar kurz, hat aber Vorteile: Das Haar wird weit weniger strapaziert als mit einem Haarglätter oder einer chemischen Dauerwelle. Doch im Test überzeugte nicht jede Warmluftbürste: Mit einigen dauerte das Frisieren recht lange, bei einem Modell verfranste sich langes Haar in den Borsten und wurde sogar ins Gebläse gesogen. Vier Bürsten erreichten ein Gut. Der Testsieger kostet gerade mal 20 Euro.
Im Test: 7 Warmluftbürsten, davon 1 Baugleichheit. Preise: von 9 bis 59 Euro.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Warmluftbürsten