Raffinierte Akzente oder poppige Farben - Strähnchen im Haar sind beliebt und teuer: 20 bis 40 Euro nehmen Friseure fürs Strähnchenfärben. Je nach Haarlänge und Aufwand. Wer selber färbt, spart Geld, trifft aber selten den gewünschten Farbton.
test zeigt die besten Blondiermittel und Farben für Strähnchen im Haar.
Im Test: Acht Sets zum Blondieren von Strähnchen, zwei Strähnchenfarben, vier Haarfarben mit Strähnchenaufhellung sowie ein Duo-Set zum Blondieren und Färben. Preise: 3,50 bis 11,00 Euro.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen....
-
- Können Haarseifen und feste Shampoos im Vergleich mit Flüssigshampoos bestehen? Sind die festen wirklich besser für die Umwelt? Das klärt der Shampoo-Test der Stiftung...
-
- Die besten Naturfarben sorgen für gleichmäßige, lang anhaltende Ergebnisse. Doch nicht alle Pflanzenhaarfarben sind gut. Eine enthält ein verbotenes Pestizid.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.