-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
-
- Sie haben Lust auf eine neue Haarfarbe? Wir haben sieben Tipps, worauf Sie vor, während und nach dem Färben achten sollten.
-
- Winterzeit ist Wannenzeit. Doch was sagt die Wissenschaft: Wem schadet ein Vollbad? Was hilft bei Triefnase? Und ist ein Glas Wein in der Wanne erlaubt?
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
-
- Auch auf Reisen ist ein Föhn praktisch. Doch nur vier der zwölf Reiseföhne, die unsere Schweizer Partnerzeitschrift Saldo getestet hat, machen ihre Sache gut.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Gesetzliche Krankenkassen müssen oft für eine Perücke zahlen, wenn Versicherte krankheitsbedingt die Haare verlieren. Ob Anspruch auf eine Echthaarperücke besteht, hängt vom Einzelfall ab.
-
- Wer seine Frisur selbst in Form bringen möchte, sollte nicht zu Bastel- oder Haushaltsscheren greifen – das klappt nicht. Haarschneidescheren gibts online oder in gut sortierten Drogerien. Ebenfalls sinnvoll: ein Kamm mit feinen Zinken,...
-
- Formaldehyd in Nagelhärtern, das Lösungsmittel Dichlormethan in Haarspray, Fett bindendes Borat in Trockenshampoo – diese und mehr als 200 weitere Inhaltsstoffe für Kosmetika hat die Europäische Kommission 2019 verboten. Sie standen seit...
-
- In Deutschland laufen mehrere Gerichtsprozesse von Männern, die Haarwuchsmittel mit dem Wirkstoff Finasterid genommen haben. Sie fordern Schadenersatz wegen Nebenwirkungen. Im vergangenen Jahr hatten die Hersteller selbst eine Warnung...
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für Schönheitspflegemittel rund 13,8 Milliarden Euro aus. Die Stiftung Warentest wollte von ihren...
-
- Wenn es beim Friseur richtig schief lief, ist wütendes Bezahlen und Verschwinden keine gute Idee. Auf diese Weise verlieren Betroffene Rechte. Hier lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, wenn der Friseurbesuch zum Reinfall wurde
-
- „Befreit das Haar sanft von Fett“, gegen „fettigen Ansatz“ oder zur „Tiefenreinigung“: Der Klassiker Tonerde ist zurück – nicht nur in Cremes und Masken, sondern auch in Duschgel und Shampoo. In den Inhaltsstofflisten heißt die Tonerde oft...
-
- Zur Weihnachtsfeier oder Silvesterparty soll das Styling etwas Besonderes sein – auch auf dem Kopf. Weil Haar empfindlich ist, können Hitze und mechanische Beanspruchung es schnell schädigen. Nach dem Waschen deshalb mit dem Handtuch die...
-
- In Kosmetika, aber auch beispielsweise in Mitteln zur Nasenpflege, verwenden die Hersteller häufig Ausgangsstoffe, die aus Mineralölen hergestellt werden, zum Beispiel Vaseline oder Paraffin. In vielen dieser Produkte – darunter auch...
-
- Die Haare fallen aus – viele Brustkrebspatientinnen belastet diese mögliche Nebenwirkung einer Chemotherapie. Eine spezielle Silikonkappe, die die Kopfhaut während der Chemo gleichmäßig kühlt, kann den Haarverlust deutlich mindern. Zu diesem...
-
- Die Zahl der Verbraucher, die auf den Konservierungsstoff Methylisothiazolinon allergisch reagieren, hat zugenommen. Ab dem 12. Februar ist die Substanz, die oft mit MIT oder MI abgekürzt wird, deshalb in Kosmetika verboten, die auf der Haut...
-
- „Ohne Silikone“ – das steht auf immer mehr Shampoos, Haarspülungen und -kuren. Die Anbieter reagieren offenbar auf die Kritik von Umweltschützern und immer mehr Verbrauchern. Silikone haben zwar die praktische Eigenschaft, die Haaroberfläche zu...
-
- Als praktisch erweisen sich Haartrimmer für diejenigen, die auf den Friseurbesuch wegen ihres lichten Haarwuchses verzichten oder lieber selbst Hand anlegen wollen. Unsere Kollegen von der Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp haben zehn...
-
- Glatt, glänzend oder lockig, voluminös: Haarglätter sollen Frisuren wie vom Profi zaubern. Die Kollegen unserer Schweizer Schwesterzeitschrift Saldo haben neun Haarglätter untersucht.