Ionen-Haartrockner von Lidl Billig und sicher

1
Ionen-Haartrockner von Lidl - Billig und sicher

Billige Haartrockner können gefährlich sein: So stieß im letzten Haartrockner-Test ein 10-Euro-Gerät Stichflammen aus. Lidl verkaufte Ende Juni ebenfalls Haartrockner für 9,99 Euro. test.de prüft die Sicherheit.

Lidl föhnt sicher

Die ersten Sicherheitsprüfungen im Schnelltest hat der Haartrockner von Lidl bestanden: Der Falltest aus 70 Zentimetern Höhe konnte dem Gerät nichts anhaben. Beim Kabelbiegetest gab es keinen Kabelbruch. Auch lange Haare sind beim Silvercrest-Haartrockner sicher. Sie verfingen sich nicht im Gerät.

Dauertest läuft noch

Um den Dauertest zu bestehen, muss der Haartrockner 400 Stunden ohne Probleme laufen. Bisher hat der Föhn rund ein Drittel der Zeit geschafft. Sollte er die restlichen Stunden nicht problemlos überstehen, wird test.de sofort darüber informieren.

[Update 19.07.2010] Der Lidl-Haartrockner hat den Dauertest nicht bestanden. Nach 384 Stunden ließ er sich nicht mehr einschalten.

Frisiert ordentlich

Beim Funktionstest schneidet der Lidl-Haartrockner mittelmäßig ab: Er trocknet schnell und schädigt das Haar nicht. Einige Tester empfanden ihn jedoch etwas laut und zu heiß. Nach dem Föhnen haben die Testpersonen ihre Frisuren beurteilt. Ergebnis: Volleres, weiches und kaum statisch aufgeladenes Haar. In einigen Fällen war das Haar jedoch übertrocknet.

Schwergewicht

Mit der Handhabung des Lidl-Haartrockners hatten einige Testpersonen Probleme: Die Schalter befinden sich zu weit auseinander und stören beim Föhnen. Mit seinen 640 Gramm liegt der Haartrockner außerdem recht schwer in der Hand. Positiv fiel dagegen das lange Kabel und der Ausschalter für die Ionenfunktion auf. Das schätzen Personen mit glattem, feinem Haar. Denn mit Ionenfunktion lägen ihre Haare nach dem Föhnen platt am Kopf an.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

PK81825 am 18.05.2012 um 13:28 Uhr
Flammenwerfer

Man kann wohl nicht lange genug testen: heute stieß unser Lidl Föhn Flammen aus und beendete sein überschaubares Leben in einer Rauwolke. Ganz schön gefährlich, das Teil!