
Der Discounter Penny bietet seit Mittwoch einen Bodenstaubsauger der Marke Progress für 59,99 Euro an. Im Prüflabor musste das Gerät zeigen, ob es einen Kauf wert ist.
Zu viel Staub
Putzen, sauber, fertig: Unter diesem Motto bietet Penny seit Mittwoch verschiedene Produkte an, darunter auch einen Bodenstaubsauger für 59,99 Euro. Das Gerät der Marke Progress arbeitet mit Staubbeuteln. Im Lieferumfang enthalten sind 8 Filtertüten. Kunden sparen laut Penny beim Kauf fast 100 Euro, denn auf den Prospekten ausgewiesen ist auch die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, die bei 159,95 Euro liegt. Allerdings: Auch mit dem deutlich reduzierten Angebot des Discounters machen Kunden nicht wirklich ein Schnäppchen. Denn der Bodenstaubsauger kommt bei Teppichböden an seine Grenzen. Er lässt zu viel Staub liegen. Bei glatten Böden ist das Ergebnis zwar in Ordnung, doch das ist für die meisten Staubsauger generell kein Problem. Die Staubaufnahme aus Ritzen bereitet dem Penny-Gerät dagegen erneut Schwierigkeiten. Keine Überraschung daher: Für das Saugen bekommt der Bodenstaubsauger von Penny nur ein Ausreichend. Putzen, sauber, fertig sieht anders aus.
Viel zu laut
Für diese schlechten Prüfergebnisse macht der Penny-Bodensauger erstaunlich viel Krach. Mit einem Schalleistungspegel von mehr als 83 dB(A) erreicht das Gerät nur ein Mangelhaft. Zum Vergleich: Gute Staubsauger kommen auf etwa 73 dB(A). Die Handhabung des Penny-Saugers ist zufriedenstellend - auch wenn das bei dem insgesamt schlechten Abschneiden kaum noch ins Gewicht fällt.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 132 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihren Testsieger.
-
- Gute Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter sind eine Hilfe im Haushalt. Doch viele haben Schwächen. Im Test dabei: Saugroboter mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
- Akku-Staubsauger sind handlich, aber ihr Lithium-Akku ist nicht ohne Risiko. Diese Erfahrung macht nun auch Aldi Süd – und ruft das Gerät Easy Home zurück.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wäre hilfreich und gut, wenn die Stiftung mal alle auf dem Markt befindlichen Wasserfilter-Staubsauger einem Vergleichstest unterziehen würde.
Mit freundlichem Gruß
W. Herbi