198 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Getränke

rückwärts Zum Thema
  • Werbung + WahrheitFruchtzwerge mit Traubensüße

    - „Ohne Kristallzucker“ und „mit der Süße aus Früchten“ – hier setzt die Werbung von Danone auf Natur. Was steckt drin in dem Kinderprodukt?

  • Sport und ErnährungFit fürs Traben und Trimmen

    - Wer seine Leistung beim Sport verbessern will, muss sich richtig ernähren. Sonst bringt das beste Training nichts. Die Angebote an Fitness-Nahrung sind vielfältig: Pillen, Pülverchen und Powerdrinks. Und sie kosten viel Geld. Standardnahrungsmittel...

  • BierEin Cholesterinsenker

    - Ähnlich wie Wein kann ein Glas Bier pro Tag den Cholesterinspiegel senken. Diese Wirkung soll noch verstärkt werden: Die schwedische Firma Aventure arbeitet mit der Universität Lund an einem Brauverfahren, das auf Hafer anstelle von Gerste basiert....

  • BierGefahr für Gelenke

    - Sommerdurst wird durch Bier erst schön – eine vielfach geteilte Erfahrung. Jetzt halten Mediziner dagegen und behaupten, der Gerstensaft gefährde die Gelenke. Eine Studie des Massachusetts General Hospitals, USA, weist nach: Das Gichtrisiko steigt um...

  • WeizenbierDicker Kater

    - Sommerdurst ist oft Weißbierdurst. Doch Vorsicht! Wer sich zu viel vom Kristall- oder Hefeweizen gönnt, hat am nächsten Tag vielleicht unter einem Brummschädel zu leiden.

  • WeinblätterNicht einwickeln lassen

    - Ob türkisch, griechisch oder orientalisch: Weinblätter bereichern die mediterrane Küche. Gefüllt mit Reis, Käse, Hackfleisch, Kräutern, Pinienkernen oder Rosinen. Leider auch mit reichlich Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 33 gefüllte und...

  • SalmonellenAuch im Tee

    - Salmonellen können auch in pflanzlichen Lebensmitteln, zum Beispiel in Kräutertees, vorkommen. Das Bundesministerium für Verbraucherschutz vermutet, dass im vergangenen Jahr Fencheltee vereinzelt mit dem Erreger Salmonella Agona belastet war und dass...

  • TeeFür Körper und Seele

    - Tee wärmt den Körper und die Seele. Er belebt oder beruhigt – ganz nach Zubereitung und Geschmack. test stellt verschiedene Teesorten vor: klassische Schwarztees wie Assam, Darjeeling oder Ceylon-Tees, exotischer Rotbusch, Lapacho und anregenden...

  • AnanassaftNur Bio ist gut

    - Vom Acapulco bis zum Zephyr: Ananassaft gehört in viele Cocktails und in jede Bar. Was wäre die Pina Colada ohne Ananas? Auch der Saft ist in. Selbst pur: Einige Diäten preisen ihn als Fitnessdrink. Frische Ananas enthält das Enzym Bromelin. Bromelin...

  • Sauerstoffangereicherte WässerLuftnummern

    - Frentzen trinkt's, Heidfeld auch: Wasser mit einer Extraportion Sauerstoff. Die Adelholzener Alpenquellen beliefern das Formel 1 Team von Sauber Petronas. Vilsa Brunnen sponsert dagegen die Kicker von Werder Bremen. Sauerstoffwasser soll die Leistung...

  • Helles HefeweizenWohl bekomms!

    - Es ist das Bier der Sommergärten: Hefeweizen erfrischt mit reichlich Kohlensäure. Die Stiftung Warentest hat 32 Weizenbiere getestet: Geschmack, Schadstoffe und Verpackung sind nur einige der Punkte, die die Prüfer unter die Lupe genommen haben....

  • FrüchteteeRisiko für Zähne

    - Die in Früchtetees enthaltenen Säuren können den Zahnschmelz angreifen. Das haben Forscher der Universität Manchester nachgewiesen. Sie tauchten gezogene Zähne 14 Tage lang in unterschiedliche Getränke. Das simuliert in etwa die Belastung für die...

  • KamillenteeAufgüsse mit Überraschungen

    - Öko-Kamillentees im Test haben den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen, nicht wie erwartet die Arzneitees. Aber ausgerechnet ein Arzneitee fiel durch hohe Pestizidrückstände auf. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • Tee und KaffeeAuch gegen den Durst o.k.

    - Ganz Ängstliche gönnen sich morgens zum Wachwerden mal gerade ein Tässchen Tee oder Kaffee und trinken danach noch extra Mineralwasser. Sie befürchten, dass der Körper durch das Koffein zu viel Flüssigkeit verliert. Das wirkt zwar leicht entwässernd,...

  • WeißweinMeist Mittelmaß

    - Wein gibt es in großer Auswahl nicht nur beim Winzer oder im Fachgeschäft, sondern auch im Supermarkt. Dort haben wir 32 populäre Weißweine zwischen drei und zehn Mark pro Flasche ausgewählt. Neben viel Mittelmaß fanden wir auch einige ansprechende...

  • WeinbücherWissensdurst

    - Erst studieren, dann probieren: Lektüre zum Thema Wein bringt Einsteiger auf den Geschmack und erfahrene Genießer auf den neuesten Wissensstand. Wir haben einige Bücher ausgewählt, die uns besonders gut gefielen. Der komplette Artikel steht als...

  • TrendgetränkeSchrill, schräg, süffig

    - Bunte Brausen im schrillen Outfit, Limos mit neuem Geschmack, Designerdrinks, die Gesundheit verheißen - das ist die Konkurrenz klassischer Durstlöscher. Wir haben 38 Erfrischungsgetränke geprüft. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur...

  • Tomaten- und KarottensäfteRote Drinks im grünen Bereich?

    - Auf der Hitliste von flüssigem Gemüse stehen Tomaten- und Karottensäfte ganz oben. Bestimmte Inhaltsstoffe, die Karotinoide, gelten als besonders gesund, sogar als krebsvorbeugend. Wir haben 24 Säfte untersucht. Einige waren verwässert. Der...