189 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Getränke

Zum Thema
  • RhabarbersaftExotik aus der Heimat

    - Für ältere Menschen schme­cken sie nach Kindheit, jüngere finden sie exotisch: Säfte, Schorlen und Limonaden mit herb-saurem Rhabarber liegen im Trend. Große Saftanbieter und kleine Mostereien führen sie im Sortiment. Selten handelt es sich um...

  • Cola-GetränkeMythos und Wahr­heit

    - Fast 42 Liter Cola trinkt jeder Deutsche im Jahr. Das Getränk gibt es seit 127 Jahren. Und mitt­lerweile frischt junge Konkurrenz den Markt auf. test ist den Mythen nachgegangen, die sich um die schwarze Brause ranken.

  • Tee-Kapsel­maschine Special.T von NestléTeestunde auf Nespresso-Art

    - Was Nespressolieb­haber begeistert, soll jetzt auch Teegenießer über­zeugen: Eine Kapsel­maschine für die Tasse Tee auf Knopf­druck. Mit Special.T verfolgt der Schweizer Nestlé-Konzern das gleiche Marketing­konzept wie bei den Nespresso-Kapseln:...

  • Biomi­neral­wasserMineral­wasser kann Bio sein

    - Darf sich ein natürliches Lebens­mittel wie Mineral­wasser Bio nennen? Ja, es darf, urteilte jetzt der Bundes­gerichts­hof. Erstritten hat das die bayerische Brauerei Neumarkter Lamms­bräu, die 2009 als erste ein Biomi­neral­wasser auf den Markt...

  • KinderlebensmittelBraucht kein Kind

    - Ob Kindermilch, Früchteriegel oder Kinderwurst – der Markt für Kinderlebensmittel wächst. Und Eltern kaufen für ihre Kleinen gern spezielle Lebensmittel. Denn viele sind überzeugt, dass diese Produkte im Salz-, Zucker- und Fettgehalt an die...

  • Bubble TeaChemikalien in Bubble Tea gefunden

    - Die Kritik an Bubble Teas reißt nicht ab. Jetzt wurde bekannt, dass Aachener Wissenschaftler in den Perlen des Trendgetränks gesundheitsgefährdende Chemikalien nachgewiesen haben. Sie sollen das Krebsrisiko erhöhen und Allergien auslösen können. Die...

  • Frisch­gepresste OrangensäfteSaft­bars im Hygiene-Check

    - Beim Warten am Bahnhof, beim Shoppen im Einkaufs­center – in solchen Situationen verheißen frisch­gepresste Säfte von Saft­bars den gestressten Menschen einen Frische­schub. Doch es gibt Berichte, dass die „Säfte to go“ gerade im Sommer mit Keimen...

  • Bubble TeaDickmacher  aus Fernost

    - Plötzlich waren sie da in deutschen Innenstädten: Bubble-Tea-Läden. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres hat Bubble Tea einen Umsatz von 4 Millionen Euro erzielt. Das simple Prinzip des Drinks: Schwarze oder bunte Perlen werden zu­sammen mit...

  • EM-RezepteIrisch grillen: Lamm in Guinness-Marinade

    - Die Iren haben es schwer in diesem Turnier: Nach ihrer Nieder­lage gegen die Kroaten wartet heute Welt­meister Spanien. Trösten kann da ein cremiges, schwarzes Guinness. Das irische Nationalbier passt nicht nur gut zum Fußball, sondern eignet sich...

  • Multi­vitaminsäfteSaftiger Flop

    - Die einen trinken Multi­vitaminsaft wegen seiner exo­tischen Saftmi­schung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In vielen Säften ist nicht drin, was drauf steht. Die Hersteller geizen mit...

  • AlkoholDas rechte Maß

    - „Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren.“ So sagt der Volksmund. Inzwischen bestätigen wissenschaftliche Studien diese Einschätzung. Demnach scheint täglich ein bisschen Alkohol der Gesundheit zu nützen, insbesondere das Herz-Kreislauf-System...

  • RotweinTrockene Europäer zum Fest

    - Zum Weihnachts­menü einen beson­deren Rot­wein gefäl­lig? Kein Problem: test hat pünkt­lich zum Fest 24 trockene, markt­bedeutende Rotweine aus den wichtigsten europäischen Anbau­ländern getestet. Die Experten empfehlen Fest­tags­weine ab 5 Euro....

  • Grüner TeeDas 70-Grad-Geheimnis

    - Viele Teefans empfehlen, grünen Tee nicht mit siedendem Wasser aufzugießen. Forscher der Universität Granada bestätigen diese Empfehlung. Sie fragten sich, wie grüner Tee zubereitet werden muss, damit er am gesündesten ist. Schließlich belegen...

  • Verpackungen für Mineral­wasserMehr­wegflaschen besser

    - Vier von fünf Mineralwässern werden in Flaschen aus dem bieg­samen Kunststoff PET angeboten – als Einweg- oder Mehr­wegvariante, mit und ohne Pfand. test klärt auf, welche Verpackung von Mineral­wasser am umwelt­freundlichsten ist und warum es gerade...

  • Wasser und WeinSchon vereint

    - Halb Wasser, halb Wein – fertig ist die erfrischend-spritzige Weinschorle. Was die Österreicher „G’spritzter“ und die Ungarn „Fröccs“ nennen, soll zum neuen Partydrink werden: Mit buntem Design, witzigen Namen und der Schorle trinkfertig in...

  • Arzneimittel und GetränkeSpritzige Wechselwirkung

    - Manche Getränke beeinflussen die Wirkung von Medikamenten. Besonders bei Grapefruitsaft ist Vorsicht geboten.

  • LeserfrageIst Kräuterlimo gesund?

    - Nein. Selbst wenn solch ein Erfrischungsgetränk – wie etwa vom österreichischen Klassiker Almdudler beworben – aus „32 natürlichen Alpenkräutern“ besteht: Gesund ist Kräuterlimo deswegen noch lange nicht. Das liegt am Zucker: So enthält zum Beispiel...

  • Sekundäre PflanzenstoffeWas Sie essen sollten

    - Studie um Studie untersuchte in den letzten 20 Jahren, wie Pflanzenkost uns helfen kann, gesund zu bleiben. Die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. In der Regel bestärken sie aber die Einschätzung, dass Polyphenole, Phytosterine und Co verschiedene...

  • ZuckerBesser zurückhalten

    - Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – viele Lebensmittel­hersteller distanzieren sich vom Reizwort Zucker. Die Werbe­sprache ist geschickt gewählt: Meist verstehen Verbraucher unter Zucker Haushalts- und...

  • WildfrüchteDie Vitamin-C-Bomben

    - Jetzt ist Sammelzeit für wilde Beeren. Sie schmecken nicht nur, sondern bieten oft auch mehr Vitamin C als Zitronen. test stellt die interessantesten vor.