-
- Die eigene Bierzapfanlage im Garten macht was her. Die billigste „Gute“ im Test ist ab 89 Euro zu haben. Günstiger sind Fässer mit eingebautem Zapfsystem.
-
- Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungsgrundsätze und gibt einen...
-
- Sommer, Sonne, Durst. Jetzt heißt es viel trinken. Die Industrie wirbt stets mit neuen bunten Wässerchen, allen voran die Biolimonaden. Was aber erfrischt in der Hitze am besten? test.de informiert.
-
- Vollkorn, Kaugummi, rohes Gemüse und Tee – wer die richtigen Lebensmittel auf seinen Speiseplan setzt, behält stabile und gesunde Zähne.
-
- Heute Limo bis zum Abwinken, morgen Probleme mit den Knochen: Jugendliche, die regelmäßig viel Limonade trinken, haben weniger stabile Knochen als Altersgenossen. Das fanden Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) heraus....
-
- Ich habe gehört, dass ich den Geschmack von Federweißem selbst beeinflussen kann. Wie soll das gehen?
-
- Obwohl sie „alkoholfrei“ heißen, haben diese Biere meist doch ein wenig Alkohol, allerdings höchstens 0,5 Prozent. So viel kann auch Kefir haben. Man müsste schon zehn Gläser und mehr trinken, um auf die Alkoholmenge eines gängigen Bieres (rund 5...
-
- Die Modegetränke geben sich gesund und kalorienarm. Meist sind sie aber wenig natürlich und teuer.
-
- Probiotischer Joghurt für starke Abwehrkräfte. Becel Pro-activ Margarine für niedrigen Cholesterinspiegel. Vitamindrinks, die freie Radikale im Körper unschädlich machen. Die Werbung verspricht viel. Doch viele Lebensmittel mit speziell beworbener...
-
- Ganz Deutschland zahlt Pfand: Sprudelnde Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Bier, Alcopops, Glühwein oder Weinschorle sind in Dosen abgefüllt mit Pfand belegt. Aber nicht Prosecco. Seit Partygirl Paris Hilton das perlende Erzeugnis aus...
-
- Das gehört zu Silvester: knallende Korken und prickelnder, perlender Genuss. Doch es muss kein teurer Schampus sein. Vergnügen bieten auch italienischer Prosecco, spanischer Cava oder deutscher Sekt. test.de erklärt die Unterschiede und beantwortet...
-
- Herbst ist Apfelzeit. Zu keiner Jahreszeit sind die knackigen einheimischen Früchte so gut wie jetzt. Wochenmärkte und Geschäfte bieten bereits Obst aus neuer Ernte. In Gärten und auf Obstplantagen biegen sich die Apfelbäume unter der Last schwer...
-
- Um eine Flasche Weißwein von 22 Grad Zimmertemperatur auf 8 Grad Trinktemperatur zu bringen, kann man sie in den Kühlschrank legen und auf dem Tisch in einen Eiskübel stellen. Schnellere Kühlung verspricht der Rapid Cool, eine doppelwandige...
-
- Zwischen Apfelsaft und Apfelfruchtsaftgetränk liegt ein himmelweiter Unterschied. Im Vergleich zu purem Saft sind Fruchtsaftgetränke immer mit Wasser verdünnt, gesüßt und mit Aromastoffen aufgepeppt. Das Ergebnis ist traurig: sehr süße Getränke, die...
-
- Schwarzer Tee beruhigt und ist gut für den Kreislauf, weil er die Adern durchgängiger macht. Letzteres aber nur ohne Milch. Die blockiert offenbar Stoffe im schwarzen Tee, die die Blutgefäße elastisch halten. Das ergab eine Studie an der Berliner...
-
- Traubensaft liebten schon die Römer. Allerdings wussten sie damals nicht, wie sie die kurz nach der Pressung einsetzende Gärung verhindern können. Vor den Tücken übermäßigen Alkoholgenusses schützten sie sich, indem sie Wein mit Wasser mischten. Erst...
-
- Gänsebraten, Hasenpfeffer, Fondue und Karpfen blau: Schlemmen hebt die Stimmung, schmeckt aber dem Magen nicht immer. Häufige Folge: Sodbrennen. Jener flammende Schmerz hinter dem Brustbein, der entsteht, wenn Magensäure und kulinarische Genüsse aus...
-
- Wer meint, Kaffee, Sekt und Zigaretten preiswert und steuerfrei bei ausländischen Händlern im Internet bestellen zu können, irrt. Auf Alkohol und Zigaretten aus dem europäischen Ausland fallen die gleichen Steuern an wie zuhause. So urteilte jetzt...
-
- Husten, Fieber, Kopfweh. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: Medikamente lindern Erkältungssymptome. Abwehren und heilen kann aber nur das Immunsystem. Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test Erkältungsmittel.
-
- Glühwein gehört zum Advent wie die Geschenke unterm Baum. Aber bitte selber machen, sagen Traditionalisten. Die meisten Menschen dagegen kaufen Glühwein aus der Flasche. Für Kinder gibt es Früchtepunsch ohne Alkohol. Der ist nicht immer gesund. Die...