341 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Geldanlage

rückwärts Zum Thema
  • Verbraucherschützer vs. Finanz­dienst­leisterSammelklagen durch Vergleich beendet

    - Der österrei­chische Verein für Konsumenten­information (VKI) und der Finanz­dienst­leister Swiss Life Select (ehemals AWD Österreich) haben ihre Rechts­streitig­keiten beendet. Rund 2 500 Anleger hatten wegen systematischer Falsch­beratung gegen den...

  • Geschlossene FondsVorsicht vor Fonds­räubern

    - Die Skandalfirma S&K hat mehrere Fonds in ihre Gewalt gebracht. Anleger sollten wach­sam sein, dass ihnen nicht Ähnliches passiert.

  • Prozess­finanzierer IntractSkurriles Vorgehen bei Anlegerklagen

    - Recht agil wirkte Ernst Bohlender im ZDF-Magazin Frontal21 vom 28. Mai. Er warb in dem Beitrag um geschädigte Anleger als Kunden für den Luxemburger Prozess­finanzierer Intract. Dabei ist Bohlender wegen Untreue zu einer Haft­strafe verurteilt – und...

  • Geschlossene ImmobilienfondsKlagewelle gegen Dreiländerfonds

    - Die Rechts­anwalts­kanzlei Müller Boon Dersch aus Jena hat Ende Mai über 1 751 Schaden­ersatz­klagen gegen den Gründungs­gesell­schafter der Dreiländerfonds, Walter Fink aus Stutt­gart, einge­reicht. Die massenhafte Einreichung der Klagen wurde nötig...

  • Digitale WährungStaats­anwalt­schaft sperrt Bitcoin-Konten

    - Staats­anwälte in Berlin und Gorzów, Polen, ermitteln gegen den Betreiber des Internetportals Bitcoin-24.com wegen des Verdachts auf Betrug und Geld­wäsche. Kunden konnten über das Internetportal andere Währungen in die digitale Währung Bitcoins...

  • Dubiose FondsTüv Süd half den S & K-Finanzhaien

    - Die S & K-Immobilienfirma warb Anleger mit einer wert­losen Tüv-Bescheinigung für ihre dubiosen Fonds. Der Tüv ließ S & K gewähren. Nun sind die Gründer von S & K in Haft. Ihnen wirft die Staats­anwalt­schaft Betrug vor. Und die Anleger bangen um ihr...

  • AktienfondsGedulds­probe für Madoff-Opfer

    - Die Leute sollen in Aktienfonds investieren? Andreas Wehner kommt die Galle hoch, wenn er so etwas liest. Der Münchner hat im Jahr 2008 einen größeren Betrag in den Investmentfonds Herald Lux Absolute Return gesteckt, der unter anderem auf Aktien in...

  • S & K-SkandalDie Chronik der Firmenpleiten

    - Immer mehr Gesell­schaften, die mit der Frank­furter Skandal-Firma S & K zu tun hatten, sind insolvent. Dazu zählen Emissions­häuser, die einst zu den Branchenriesen zählten. Auch die geschlossenen Immobilienfonds der United Investors, die in...

  • S & K-FirmenPleitewelle bei S & K-Part­nerfirmen

    - Nach der Verhaftung der Geschäfts­führer der Frank­furter Immobiliengruppe S & K gehen immer mehr Anlagegesell­schaften pleite, die mit S & K zusammen­gearbeitet haben. So musste einer der wichtigsten Verbündeten von S & K, das Fonds­haus United...

  • Anla­geberatung„Post­bank hat abge­zockt“

    - Die Post­bank Finanzberatung hat vielen älteren Kunden riskante Schiffs­fonds angedreht. Finanztest hat dazu Helge Petersen befragt. Er ist Fach­anwalt für Bank und Kapitalmarkt­recht aus Kiel und hält das Vorgehen der Post­bank für Abzocke.

  • Anla­geberatungIn den Fängen der Post­bank

    - Michael Seethaler ist ein junges Unfall­opfer. Schlimm genug, dass er nach seinem Unfall ein zweites Martyrium erleben musste. Er geriet in die Fänge einer Mitarbeiterin der Post­bank Finanzberatung, die sein Geld auf fragwürdige Weise anlegt. Wieder...

  • Frage und AntwortUnabhängige Berater finden

    - Lara aus dem test.de-Chat Zinsen: Gibt es wirk­lich unabhängige Finanzberater, die gegen ein Honorar die persönliche Situation eines Anlegers analysieren und daraus nach­voll­zieh­bare Vorschläge für eine sinn­volle Geld­anlage machen? Trotz aller...

  • WGF insolventNicht alles ist verloren

    - Die Düssel­dorfer Immobilienfirma WGF, West­fälische Grund­besitz und Finanz­verwaltung AG, ist zahlungs­unfähig. Das Unternehmen hat kürz­lich Insolvenz beim Amts­gericht Düssel­dorf angemeldet. Die WGF hat­te Hypotheken­anleihen und Genuss­scheine...

  • ApobankBank klärte nicht über Provisionen auf

    - Das Ober­landes­gericht (OLG) Düssel­dorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärzte­bank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungs­pflichten zu Schaden­ersatz verurteilt. Die Bank verschwieg einer Anlegerin, dass sie für die Empfehlung eines...

  • Rohstoff­zertifikateMit Zertifikaten Gold, Öl und Kaffee kaufen

    - Mit Zertifikaten können Anleger Gold, Öl, Kupfer und Kaffee­bohnen kaufen, sich dabei vor Währungs­risiken schützen und in Krisen gewinnen. Finanztest stellt geeignete Angebote für Anleger vor, die auf den Preistrend von Rohstoffen setzen wollen und...

  • Swiss Life SelectAWD wird umbe­nannt

    - Der Lebens­versicherer Swiss Life schafft den Namen AWD ab. Der von Carsten Machmeyer gegründete Finanz­vertrieb wird in Swiss Life Select umbe­nannt. Auf die schlecht laufenden Geschäfte des Vertriebs reagiert der Mutter­konzern Swiss Life in Zürich...

  • Zins­rechnerFest­geld­anlage in Etappen

    - Wenn Sie Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen wollen, hilft Ihnen der Finanztest-Rechner bei der Planung der besten Strategie. Je nach Zins­entwick­lung kann es sich lohnen, das Geld nicht gleich für die gesamte Lauf­zeit, sondern zunächst...

  • Prokon Genuss­rechteProkon-Prospekt ist irreführend

    - Die Prokon-Unter­nehmens­gruppe darf nicht mehr wie bisher für ihre Genuss­rechte werben. Nach dem Land­gericht Itzehoe hat nun auch das Schleswig-Holsteinischen Ober­landes­gericht entschieden, dass die bisherigen Werbeaussagen von Prokon zur...

  • AWDAnlegerklagen gegen AWD gescheitert

    - Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD überhöhte Provisionen für die Vermittlung eines Immobilienfonds kassiert habe,...

  • SchrottimmobilienDKB haftet für Betrug

    - Jetzt also doch: Die DKB Bank haftet zumindest in einigen Fällen für die falschen Aussagen betrügerischer Vermittler von Schrottimmobilien. Sie darf in diesen Fällen keine Kreditraten mehr verlangen und muss Opfer entschädigen. Das hat das...