-
- Hobbygärtner, die sich über eine üppige Ernte freuen, sollten Kartoffeln, Wurzeln und Knollen möglichst kühl, dunkel und leicht feucht lagern. Dann ist das Gemüse auch noch im Winter knackig. Fehlt ein passender Keller, lässt sich die Ernte...
-
- „Gartenpflege übernimmt der Mieter“- so eine Klausel im Mietvertrag verpflichtet den Mieter nur zu einfachen Arbeiten wie Rasenmähen, Unkrautjäten oder Entfernen von Laub. Um das Schneiden von Bäumen und Sträuchern muss sich der Vermieter selbst...
-
- Ende Juni in den Filialen und jetzt noch im Online-Angebot von Lidl: Die Akku-Heckenschere Florabest FHSA 20 A1 (Preis: rund 60 Euro). Für unseren aktuellen Test von Akku-Heckenscheren kam die Aktionsware zu spät. Wir haben uns die Lidl-Schere...
-
- Die Urlaubszeit naht und Sie wissen nicht, wer sich um Ihre schönen Pflanzen kümmern soll? Unser Test von 16 Bewässerungssystemen hilft: Einige wässern wochenlang automatisch, bei anderen muss man nach einigen Tagen Wasser nachfüllen. Zwei...
-
- Im Supermarkt sehen Topfkräuter noch frisch aus, zu Hause lassen Basilikum und Co schnell die Blätter hängen. „Die Kräuter sind auf schnelles Wachstum und wenige Ernten gezüchtet. Lange überleben nur robuste Sorten“, sagt Michael Böhme, Professor...
-
- Kürzlich hat die Stiftung Warentest Rasenmäher mit Akku getestet. Aktuell bietet Aldi (Nord) einen Benzin-Mäher zum Schnäppchenpreis an – für 250 Euro. Seit Montag wird der „Garden Feelings GF 46“ in den Filialen des Discounters verkauft. Bei...
-
- Der April ist ein guter Monat, um den Gartenboden optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Auch Balkonkästen freuen sich über frische Blumenerde oder neuen Dünger. Doch Vorsicht: Viel hilft nicht viel. Wer überdüngt, riskiert Pflanzenkrankheiten und...
-
- Wer ein Gewächshaus bauen möchte, sollte sich beim Bau- oder Katasteramt erkundigen: Je nach Größe und Abstand zum Nachbarn muss es das Vorhaben genehmigen. Mehr als drei Meter Abstand sind in der Regel unkritisch. Das kann aber je nach...
-
- Eine dünne Eisschicht auf Blättern kann schön aussehen. Frostempfindliche Pflanzen leiden jedoch darunter. Im schlimmsten Fall sterben sie ab. Noch ist ausreichend Zeit, Ihre Gartenpflanzen in den passenden Wintermantel zu hüllen. Sie lassen sich...
-
- Die Pflanzen in der Urlaubszeit automatisch gießen – davon träumen viele. Für Käufer der „Royal Gardineer Automatische Bewässerungsanlage“ vom Online-Versandhändler Pearl kann dieser Wunsch zum Alptraum werden. Es droht ein Stromschlag. Zudem...
-
- Das Unternehmen Stihl nimmt seine Akku-Heckenscheren HSA 65 und HSA 85 aus Sicherheitsgründen vom Markt. Stihl rät davon ab, die Geräte weiter einzusetzen und hat eine Umtauschaktion gestartet.
-
- Jetzt ist eine gute Zeit, um Hochbeete anzulegen. Pflanzen gedeihen dank vieler Nährstoffe und natürlicher „Heizung“. test.de erklärt, worauf Sie bei Planung und Bau achten sollten.
-
- Laub, Fallobst, Astschnitt – im Herbst fallen viele Pflanzenreste an. Eine gute Gelegenheit, um einen Komposthaufen anzulegen. Geeignete Spezialbehälter dafür stehen im Baumarkt – oder lassen sich einfach selbst konstruieren: Pfosten in den Boden...
-
- Viele Pflanzenschutzmittel sind giftig für die Umwelt und auch für den Menschen. Deshalb dürfen sie auch nicht an Hobbygärtner und Gartenfreunde verkauft werden, sondern nur an professionelle Gärtner, Landwirte und Winzer. Auf Amazon, Ebay und Co...
-
- Aktuell warnt das EU-Verbraucherschutzsystem Rapex vor als hochwertig beworbenen Gartenhandschuhen aus Ziegenleder der Marke Powertec Garden. Sie überschreiten den Grenzwert für Chrom VI (Chromat) und wurden unter anderem von Norma verkauft....
-
- Im Gartencenter haben Kunden es selbst in der Hand, die besten Pflanzen auszuwählen. Anders beim Versandhandel. Da kauft man die „Katze im Sack“ und riskiert obendrein Transportschäden. Ist Paketware also grundsätzlich schlechter? Der Test zeigt...
-
- Gänge von Wühlmäusen sind gut im Winter aufzuspüren, wenn Beete leer sind. Die Lösung: Wühlmausfallen in die Gänge stellen, mit Gemüse bestücken und regelmäßig kontrollieren.
-
- Im feuchten Sommer gedeihen Nacktschnecken. In Scharen fressen sie Pflanzen und Gemüse. Gegen die Plage helfen verschiedene Rezepte: Beete mit einem Zaun aus Stahlblech oder Kunststoff umgeben. Der sollte je zehn Zentimeter über und unter die...
-
- Ob Rasen, Rosen oder Rucola: Im Sommer brauchen Garten- und Balkonpflanzen viel Wasser. Wem das stete Gießen von Hand zu aufwendig ist, dem können Bewässerungssysteme eine bequeme Alternative bieten – und zugleich die Frage nach der Urlaubspflege...
-
- Derzeit lockt üppiges Grün im Garten allerlei Schädlinge an. Statt Insektizide zu versprühen, lohnt es sich, Hausmitteln eine Chance zu geben. Sind Gemüse, Blumen oder Kräuter etwa von Blattläusen befallen, helfen eine Lösung aus Kaliseife und...