71 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Foto und Video

rückwärts Zum Thema
  • Fotografieren mit dem SmartphoneSo sparen Sie Speicher­platz

    - Viele Smartphones machen tolle Fotos, belegen aber unnötig viel Speicher­platz. Wer die Auflösung zum Speichern reduziert, spart Speicher­platz und beschleunigt die Über­tragung der Daten. test.de sagt, worauf es ankommt und wie Sie auch ohne hohe...

  • iPhone und iPadSo drehen Sie tolle Videos

    - Die einge­bauten Kameras in Smartphones und Tablets werden immer hoch­wertiger. Und mit iMovie bieten iPhone und iPad eine leistungs­starke App, mit der Sie Ihre Clips bearbeiten können. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt die besten...

  • Bewegungs­melderÜber­wachungs­kamera vor Nach­bars Haus verboten

    - Wer seinen Nach­barn ärgern will, darf sein Auto nicht mit einer Kamera an der Front­scheibe, deren Bewegungs­melder sich immer wieder einschaltet, vor dessen Haus parken (Land­gericht Memmingen, Az. 22 O 1983/13).

  • FototippDetails formatfüllend zeigen

    - Die Augen einer Libelle, die Blüte eines Veilchens – bild­füllend in Szene gesetzt eröffnen solche Details einen neuen Blick auf die Welt. Makrofotografie heißt dieses Genre. Viele Kompakt­kameras können auf sehr kurze Distanz scharf­stellen und so...

  • Fototipp VignettierungDunkle Ecken in Fotos vermeiden

    - Mit dem Begriff Vignettierung bezeichnen Experten Abdunke­lungen in den Ecken und an den Rändern eines Fotos. Vignettierung wirkt oft, aber nicht zwangs­läufig störend. Manche Fotografen setzen sie bewusst als kreatives Stil­mittel ein. Die Gründe...

  • DigitalkamerasSchnäpp­chenjäger aufgepasst!

    - Samsung stellt den Verkauf von Digitalkameras und Camcordern in Deutsch­land ein. Folge: Die Preise für Kameras des korea­nischen Konzerns rutschen in den Keller. test.de sagt, bei welchen Modellen Schnäpp­chenjäger jetzt zuschlagen sollten.

  • ProdukttestsSo kommt die Stiftung Warentest Trick­sern auf die Spur

    - Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgas­werte bei Volks­wagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungs­manövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung Warentest unternehmen einiges, um auf solche Finten nicht herein­zufallen. Hier...

  • Selfie SticksZutritt immer öfter nur noch ohne

    - Fotografieren mit Selfie Sticks tabu: So heißt es in mehr und mehr deutschen Museen. Die auszieh­baren Teleskop­stangen, an denen bevor­zugt Touristen ihre Smartphones befestigen, um sich selbst zu fotografieren, dürfen vieler­orts nicht mehr benutzt...

  • Kompakt­kameras von CanonProbleme mit dem Akku – diese Modelle sind betroffen

    - Akku­kontakt­probleme können das Fotografier­vergnügen mit zahlreichen „Ixus“- und „Powershot“-Kameras von Canon erheblich trüben. Wegen fehler­hafter Kontakte kann es passieren, dass sich die Kamera während des Betriebs einfach ausschaltet oder sich...

  • Optische TäuschungenGold-weiß oder blau-schwarz – welche Farben hat das Kleid?

    - Gold-weiß oder blau-schwarz? Das ist die Gretchenfrage, die im Internet seit Tagen für Aufregung sorgt. Im Mittel­punkt des Streits: Ein Kleid, fotografiert von einer Nutzerin der Social-Media-Plattform Tumblr. Viele Betrachter sehen auf dem Bild ein...

  • LeserfrageWarum spielt mein Fernseher den Film nicht ab?

    - Der Film, den ich auf einer externen Fest­platte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?

  • NikonFremdakkus geblockt

    - Seit einer Firmware-Aktualisierung im Dezember berichten viele Besitzer von Nikon-Kameras, dass ihre Geräte nicht mehr mit Akkus von Fremd­herstel­lern funk­tionieren. Das betrifft vor allem Kameras, die mit dem Nikon-Akku EN-EL14 betrieben werden...

  • Kameras mit WLanBilder kabellos über­tragen

    - Einfache Kompakt­kameras sind eine vom Aussterben bedrohte Art. Ein Grund: Smartphones laufen ihnen den Rang ab – viele moderne Handys machen inzwischen gute Bilder, zudem kann der Nutzer die Fotos damit sofort ins Netz stellen. Kamera­hersteller...

  • Der historische Test (09/1973)Einäugige Klein­bild-Spie­gelre­flexkameras

    - Beim Fotografieren sind die Japaner spitze – und auch bei der Kamera­produktion. Das war schon 1973 so. Damals testete die Stiftung Warentest noch analoge Spie­gelre­flexkameras. Von den 17 getesteten Klein­bild-Kameras waren elf gut. Die ostdeutsche...

  • FototippPixelzahl verringern

    - Die neue Kamera punktet mit enormer Pixelzahl, liefert aber detail­arme Bilder. Gegen dieses Problem hilft Abspe­cken.

  • Geodaten für FotosGPS nach­rüsten

    - Nie mehr Rätselraten, woher ein Foto stammt: Stand­ortdaten der GPS-Navigations­satelliten markieren den Aufnahme­ort zu jedem Motiv. Bei Digitalkameras ohne integrierten GPS-Empfänger hilft ein so genannter GPS-Tracker oder GPS-Logger. Die kleinen...

  • DigitalkamerasAlte Objektive auf modernen Kameras

    - Unbe­achtet stauben sie in Kellerschränken und auf Dachböden vor sich hin: alte Kamera­objektive mit manuellem Fokus und mecha­nischem Blenden­ring. Doch dafür sind sie viel zu schade. Denn mithilfe von Adaptern machen alte Objektive auch auf...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • VideosCamcorder gegen Systemkamera

    - Digitalkameras liefern heute auch erst­klassige Videos. Systemkameras mit Wechsel­objektiven sind dabei top. Ist der Camcorder jetzt über­flüssig? test zeigt die Stärken und Schwächen beider Geräte beim Zoomen, Schwenken sowie der filmerischen Arbeit...

  • FototapeteRückkehr des Kitsches

    - Für die einen waren sie ein Sinnbild des schlechten Geschmacks, für die anderen dekorativer Wandschmuck: großformatige Fototapeten mit kitschigen Bildern von Palmenstränden, Tieren, Pflanzen und Sonnenuntergängen. In den 70er Jahren schmückten sie...