86 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Fahrrad und Fahrradzubehör

rückwärts Zum Thema
  • Pedelecs von Bulls Green MoverE-Bikes können unerwartet starten

    - Viele Käufer eines Pedelecs der Marke Bulls Green Mover haben in letzter Zeit Post von ihrem Fahr­radhändler bekommen. Sie sollen ihr Fahr­rad zum Händler bringen, damit ein Upgrade der Steuerungs­software durch­geführt wird. So soll Problemen mit...

  • Betriebs­unfallBerufs­genossenschaft muss kein E-Bike bezahlen

    - Empfiehlt der Arzt nach einem Betriebs­unfall ein E-Bike zum Schonen des Kniegelenks, muss die Berufs­genossenschaft das nicht bezahlen. Fahr­räder sind keine Hilfs­mittel, die speziell für Kranke konzipiert wurden, sondern normale...

  • Fahr­radhelmeNicht vorgeschrieben, aber sinn­voll

    - Fahr­radfahrer müssen keinen Helm tragen. Werden sie unver­schuldet in einen Unfall verwickelt, bekommen sie vollen Schaden­ersatz und volles Schmerzens­geld. Das hat der Bundes­gerichts­hof im Mai entschieden. Dennoch: Ein Helm ist der beste Schutz...

  • Rück­ruf Merida S-Presso Fitness­bikeGefahr des Gabelbruchs

    - Bereits im Oktober 2010 hatte der taiwanesische Fahr­radhersteller Merida das Fitness­bike-Modell S-Presso zum Austausch der Vorderradgabel in den Fach­handel zurück­gerufen. Doch jetzt zeigt sich: Auch die Austausch­teile haben offen­bar Fehler....

  • Rück­ruf Sram HydraulikbremsenAusfall der Brems­anlage ist möglich

    - Erst kürzlich hat der amerikanische Fahr­radteilehersteller Sram einen Teil seiner neuen Renn­rad-Hydraulikbremsen zurück­gerufen. Jetzt ruft Sram alle aktuellen hydrau­lischen Felgen- und Scheibenbremsen zum Fachhändler zurück. Grund: Eine Dichtung...

  • Promille­grenze für E-BikesDas müssen Sie wissen

    - Elektroradler wissen: Mit Motor­unterstüt­zung strampelt es sich leichter durch den Alltag. Aber ist die Heim­fahrt auf dem Elektrorad auch erlaubt, wenn Alkohol im Spiel ist? Das kommt ganz darauf an, mit welchem Modell man unterwegs ist. test.de...

  • E-BikesStiftung Warentest steht unver­ändert zu ihrem Test

    - Von 16 Elektrorädern, die die Stiftung Warentest in diesem Jahr getestet hat, sind neun mangelhaft. An sämtlichen Qualitäts- und Einzel­urteilen halten die Tester unver­ändert fest – auch nach der Kritik dreier Hersteller, deren Produkte bei der...

  • Fahr­radbeleuchtungDynamo-Pflicht ist abge­schafft

    - Eine Gesetzes­änderung dürfte Millionen Radfahrer freuen: Der Bundes­rat hat die Dynamo-Pflicht gekippt. Künftig sind auch akku- und batterie­betriebene Lampen an Fahr­rädern erlaubt. Noch hat der Beschluss jedoch einen Haken.

  • Radfahrer fordernDie blauen Schilder müssen weg

    - Radfahrer gehören auf die Straße. Studien belegen, dass sie dort sicherer unterwegs sind, weil sie von Auto­fahrern besser gesehen werden als auf separaten Radwegen. Deshalb gilt in Deutsch­land bereits seit 1997, dass blaue Radwegschilder – die...

  • Schutz vor EinbrechernWas Dieben die Tour vermasselt

    - Hitze raubt zurzeit vielen den Schlaf. Erst spät strömt kühlere Luft ins Haus. Vieler­orts stehen deshalb in den Abend­stunden Fenster und Balkontüren weit offen, selbst nachts. Das ist riskant. Einbrecher gelangen mit einer herum­liegenden Leiter...

  • Rück­rufGhost ruft mehrere Fahr­rad-Modelle zurück

    - Wegen erheblicher Sicher­heits- und Verletzungs­risiken ruft die deutsch Fahr­radmanufaktur Ghost mehrere Mountain­bike-Modelle und ein Rahmenset zur Kontrolle ins Werk zurück. Die Rahmen könnten brechen. Dann wäre ein Sturz kaum zu vermeiden.

  • Rück­ruf von Rädern der Marke SpecializedBruchgefahr am Gabelschaft

    - Der amerikanische Fahr­radhersteller Specialized ruft über 12 000 seiner Renn­räder und Rahmensets der Modell­jahre 2012 und 2013 zurück. Laut Anbieter ist bei den Rädern das Steuer­rohr der Gabeln „möglicher­weise bruchgefährdet“. Bislang sind zwei...

  • RadfahrenSchlauch im Automaten

    - Reifenpanne auf der Radtour am Wochenende und kein Ersatzschlauch dabei? Der Fahrradreifenspezialist Schwalbe hat 960 ehemalige Zigarettenautomaten umgebaut und bietet darin Schläuche an. Wo die Automaten hängen, steht im Internet unter www.schwalbe...

  • Versicherungs­schutz Elektrofahr­räderFahrt ins Ungewisse

    - Elektrofahr­räder fahren im Trend: Schon 700 000 Radler sind elektrisch unterwegs. Doch einige steuern voll ins Risiko: Ob sie bei einem Unfall haft­pflicht­versichert sind, ist unklar. Zwar sind die so genannten Pedelecs 25 – also Räder, bei denen...

  • Sicherheitsmängel bei Chariot-Kindertransportern"Upgrade" schafft neue Risiken

    - Eigentlich soll ein sogenanntes Upgrade bei Chariot-Fahrradanhängern und Kindertransportern bei einem Bruch der Deichselbefestigung die Sicherheit erhöhen. Doch Nachprüfungen der Experten von test zeigen jetzt: Das Upgrade selbst birgt...

  • UnfallschadenRadfahrer haben Recht auf Ersatzrad

    - Ein Radfahrer, der regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fährt und auf dem Weg dorthin unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, hat die gleichen Rechte wie ein Autofahrer: Er bekommt für die Zeit des Nutzungsausfalls eine Entschädigung.

  • Fahrradanhänger für KinderJetzt auch Burley im Test

    - test.de liefert jetzt zusätzlich auch Qualitätsurteile zu zwei Burley-Fahrradanhängern für Kinder. Wichtigstes Ergebnis: Bei der Sicherheit sind beide Spitze und dabei preiswerter als der Testsieger.

  • FahrradbeleuchtungSchnell reparieren

    - In der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrrad wichtiger denn je. Fehler sollten deshalb schnell behoben werden.

  • Neuer Name für mangelhaftes Pegasus-RadMilano statt Avanti

    - Kaum zu glauben, aber wahr: Das im Trekkingrad-Vergleich in test 5/2007 wegen zu geringer Bremswirkung bei Nässe mit „mangelhaft“ bewertete Trekkingrad Pegasus Avanti heißt jetzt Pegasus Milano - und ist ansonsten unverändert im Angebot. Auf einen...

  • Suntour-FedersattelstützenBolzen mit Bruchgefahr

    - Suntour startet eine groß angelegte Rückrufaktion. Rund 50 000 Besitzer von Parallelogramm-Sattelstützen der Typen SR Suntour SP-NEX-D, SP-NCX-D2 und SP-NCX-D3 sollen beim Fahrradhändler den Bolzen, der den Sattel hält, austauschen lassen. Grund: In...