
Reifenpanne auf der Radtour am Wochenende und kein Ersatzschlauch dabei? Der Fahrradreifenspezialist Schwalbe hat 960 ehemalige Zigarettenautomaten umgebaut und bietet darin Schläuche an. Wo die Automaten hängen, steht im Internet unter www.schwalbe.com. Dort ist jetzt auch eine entsprechende App zu finden. Via Google Maps kann sich der Radler die Route zum Automaten anzeigen lassen.
Unsere Stichprobe in Berlin ergab: Der nächste Automat ist etwa fünf Kilometer entfernt. Er bietet sechs verschiedene Schläuche in 26 und 28 Zoll, mit drei verschiedenen Ventilen. Da jede dieser Größen für etwa acht verschiedene Reifenformate passt, deckt das Angebot einen großen Teil der Renn-, City- und Trekking-räder sowie Mountainbikes ab. Mit welchen Größen der Automat bestückt wird, entscheidet der Fahrradfachhändler. Mit 6 Euro kostet der Schlauch aus dem Automaten nicht mehr als im Laden.
-
- Räder, Rahmen, Sattel, Lenker, Kurbel – fertig ist das Fahrrad? Nicht ganz. Die Stiftung Warentest sagt, was bei der Technik für Fahrrad und E-Bike wichtig ist.
-
- In den Wintermonaten Fahrrad zu fahren, kann Spaß machen und sicher sein – wenn Reifen und Fahrweise der Jahreszeit angepasst sind. Wir sagen, worauf es ankommt.
-
- Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.