-
- Wer seinen Speiseplan nach dem Prinzip „viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate“ – bekannt als Low Carb – ausrichtet, riskiert einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Ein Forscherteam hat mehr als 40 000 schwedische Frauen nach ihren Essgewohnheiten...
-
- Viele Früchte, viel Zucker – ohne das geht klassischerweise bei süßen Produkten wie Konfitüre nichts. Wer auf Kalorien achtet, greift darum bewusst zum Lightprodukt. test.de bewertet drei leichte Erdbeerkonfitüren und -fruchtaufstriche und erklärt,...
-
- Schlank im Schlaf dank einer neuen Brotsorte für den Abend – das verspricht manche Werbung für sogenanntes Eiweißbrot. Immer mehr Bäcker bieten es an. Diese Brote enthalten beispielsweise viermal mehr pflanzliches Eiweiß und ein Sechstel weniger...
-
- Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buchreihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit...
-
- Klirrende Kälte hält Deutschland und große Teile Europas im Griff. Die Temperaturen im zweistelligen Minusbereich werden uns noch einige Tage zu schaffen machen. test.de sagt, wie Mensch, Heim und Auto die Minusgrade am besten überstehen.
-
- Vegetarierinnen, die schwanger werden, möchten sich oft weiter vegetarisch ernähren. test.de erklärt, worauf sie achten sollten. So kann beispielsweise eine streng vegane Ernährung problematisch sein – besonders für Kleinkinder.
-
- Juckende Augen, triefende Nase: So macht sich die Pollensaison bemerkbar. Wir geben Tipps für Heuschnupfen-Betroffene und informieren umfassend zu weiteren Allergien.
-
- Studie um Studie untersuchte in den letzten 20 Jahren, wie Pflanzenkost uns helfen kann, gesund zu bleiben. Die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. In der Regel bestärken sie aber die Einschätzung, dass Polyphenole, Phytosterine und Co verschiedene...
-
- Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – viele Lebensmittelhersteller distanzieren sich vom Reizwort Zucker. Die Werbesprache ist geschickt gewählt: Meist verstehen Verbraucher unter Zucker Haushalts- und...
-
-
-
- Er wurde erfunden, um Milch haltbar zu machen. Das ist heute überflüssig. Doch Aroma, Konsistenz und gesunde Inhaltsstoffe haben Käse unersetzlich gemacht. test gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
-
- Ab August beginnt für über 700 000 Erstklässler die Schule. test.de sagt, worauf Eltern beim Kauf des Schulmaterials achten sollten.
-
- Wenig Bewegung, zu hohes Körpergewicht, Zucker, Fett und Alkohol machen krank und verkürzen die Lebenserwartung. Da hilft nur, konsequent gegenzusteuern.
-
- Jeder siebte Deutsche verträgt keinen Milchzucker. Mit speziellen Lebensmitteln und einigen Tipps müssen Betroffene nicht auf Frühstücksmilch, Pudding und Frischkäsebrot verzichten.
-
- Die gesündeste aller Gemüsesorten sorgt im Sommersalat für die knackige Frische. Wir servieren den Brokkoli mit italienischen Kartoffelklößchen, den Gnocchi, und einer mediterran angehauchten Vinaigrette.
-
-
-
- Mit dem ersten Kind verändert sich das Leben von Grund auf. Nicht nur das Kind lernt jeden Tag dazu. Das gleiche gilt für die Eltern. Neue Themen gewinnen an Bedeutung: Schutz der Familie, Gesundheit des Kindes oder finanzielle Vorsorge. test.de gibt...
-
- Eines der angesagtesten Diätprogramme, Metabolic Balance, verspricht ein stabiles Wunschgewicht, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Ein individueller Ernährungsplan auf Basis einer Blutanalyse soll den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen....
-
- Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungsgrundsätze und gibt einen...
-
- „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf...