210 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit

rückwärts Zum Thema
  • Amazon Echo und Echo DotDie Gadgets von Amazon im Test

    - Ein Sprach­assistent, der vieles kann: Amazon Echo bestellt auf Zuruf gewünschte Artikel online bei Amazon, liest Hörbücher vor, spielt Musik ab und sucht etwa eine Zugverbindung heraus. Wer entsprechende Produkte sein eigen nennt, kann auch die...

  • Unerwünschte WerbungWerbestopper.de – Kundensegen oder unseriös?

    - Die Internetseite Werbestopper.de verspricht Verbrauchern, unerwünschte Werbung in ihren Briefkästen zu unterbinden. Dafür müssen sich Nutzer auf der Seite registrieren und angeben, welche Unternehmen keine Werbung einwerfen sollen. Das klingt gut....

  • E-Mail-Dienst TutanotaEinfach und sicher zugleich – geht das?

    - „Freiheit und Privatsphäre“ haben sich die deutschen Macher des E-Mail-Dienstes Tutanota auf die Fahnen geschrieben. Schon der Produkt­name spiegelt das wider: Lässt sich das lateinische Kunst­wort Tutanota doch sinn­gemäß mit „geschützte Nach­richt“...

  • Handy verkaufenDaten löschen – ganz einfach

    - Wer sein altes Handy verkaufen oder verschenken möchte, sollte Adressen und andere private Daten entfernen. Denn das Facebook-Profil, die Urlaubs­videos oder die Rufnummer der Haus­ärztin gehen Fremde nichts an. Ob das Zurück­setzen auf...

  • Pokémon GoKleine Monster im Daten­schutz-Check

    - Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungs­drang hervor, bei Daten­schützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundes­verband hat beim App-Anbieter nun für etliche Nutzungs­klauseln eine Unterlassungs­erklärung erwirkt. test.de...

  • E-Mail ProviderZwei Dienste bieten Diskretion

    - In Sekunden­schnelle Nach­richten um die ganze Welt verschi­cken, das ist die Stärke der E-Mail. Sicher­heits­bewusste Nutzer wählen zum Mailen einen Dienst, der viel Wert auf Privatsphäre legt und gute Sicher­heits- und Verschlüsselungs­techniken...

  • Smartphone im AutoHandy und Auto via App verbinden

    - Moderne Autos gehen mit modernen Handys eine Symbiose ein – dank Android Auto, Apple Carplay oder Mirrorlink. Die Apps verbinden Smartphone und Auto – und sind deutlich güns­tiger als im Wagen vorinstallierte Systeme. Hier lesen Sie, was mit den Apps...

  • Smart TV und Daten­schutzWas der Fernseher heimlich sendet

    - Gut jeder zweite Fernseher ist fit fürs Internet. Und viele Zuschauer nutzen die Smart-Funk­tionen ihres Fernsehers auch: Sie sehen über die Mediatheken der Sender fern, rufen Video­clips ab und nutzen Online-Video­theken wie Netflix & Co. Doch wo...

  • eBlockerAnonymes Surfen leicht gemacht?

    - Eine kleine Kiste soll das Surfen im Internet anonym machen, die Privatsphäre der Nutzer schützen und unerwünschte Werbung aussperren. eBlocker heißt die Box, die Nutzer einfach an ihren Router stöpseln. Je nach Modell kostet sie mindestens 199 Euro....

  • CliqzEin Browser für den Daten­schutz

    - „Schnell. Sicher. Smart. Privat.“, keinen geringeren Anspruch formulieren die deutschen Macher des Internet­browsers Cliqz an ihr Programm. Mit guten Daten­schutz­einstel­lungen und eigener Websuche wollen sie Internetsurfer von etablierten...

  • Bewegungs­melderÜber­wachungs­kamera vor Nach­bars Haus verboten

    - Wer seinen Nach­barn ärgern will, darf sein Auto nicht mit einer Kamera an der Front­scheibe, deren Bewegungs­melder sich immer wieder einschaltet, vor dessen Haus parken (Land­gericht Memmingen, Az. 22 O 1983/13).

  • Internet der DingeWas ist das, was bringt das, wie riskant ist das?

    - Fast alles lässt sich heute vernetzen – von Autos und Kühl­schränken über Puppen bis hin zu Herz­schritt­machern. Das ist Segen und Fluch zugleich: Die smarten Dinge können unseren Alltag bequemer, sicherer, gesünder und umwelt­schonender gestalten....

  • „Magenta Cloud“ der TelekomDie neue Foto-Cloud im Test

    - Die Telekom hat im Februar ihre Foto-Cloud „Mediencenter“ einge­stellt und sie durch den neuen Speicher­dienst „Magenta Cloud“ ersetzt. Das geschah kurz vor der Veröffent­lichung unseres Tests von Foto-Clouds im Februar 2016. Darin schnitt das...

  • Daten­schutz beim ArztLaxer Umgang mit Patienten­daten

    - Ärzte erfahren intime Details über ihre Patienten – vom ungesunden Lebens­wandel über scham­besetzte Leiden bis hin zu lebens­bedrohlichen Krankheiten. Manche Geheim­nisse könnten auch Unbe­fugte interes­sieren, zum Beispiel Versicherungen,...

  • Daten­schutz­erklärungenLange Texte, wenig Inhalt

    - Zum Test Datenschutzerklärungen.

  • Fotos speichernWo Bilder gut aufgehoben sind – Cloud-Dienste im Test

    - Fotos sind Massenware. Wer sie auf verschiedenen Geräten wie Kamera, Handy und Tablet aufnimmt, verliert schnell den Über­blick. Welches Bild ist wo? Foto-Clouds wie Flickr oder Apple iCloud helfen, die Bilderflut zu organisieren. Dort lassen sich...

  • Daten­schutz im CheckViele Hintertüren bei Google, Netflix & Co

    - Wer sich bei Amazon, Facebook und anderen Online-Unternehmen anmeldet, muss den Erklärungen zustimmen. Wir haben 16 Daten­schutz­erklärungen bekannter Internet­dienste im Hinblick auf Verständlich­keit und Aussagekraft geprüft. Dabei fanden wir wenig...

  • Fritz!Box + externe Fest­platteFür Neugierige mit dem richtigen Router

    - Sensible Dokumente und private Fotos will nicht jeder im Cloudspeicher irgend­eines Anbieters ablegen. Alternative: eine persönliche Cloud einrichten. Besitzer eines modernen Fritz!Box-Routers von AVM haben es gut. Sie müssen keine...

  • Wind­ows 10So gut ist das neue System

    - Mit Wind­ows 10 macht Microsoft vieles anders und versucht das beste aus den beiden Vorgänger­versionen Wind­ows 7 und Wind­ows 8 zu vereinen. Neue Funk­tionen wie die Sprach­assistentin Cortana sollen zudem den Arbeits­alltag am Computer oder Tablet...

  • „Mein Konto“ bei GoogleWas weiß der Internetriese über mich?

    - Ich weiß, was du letzte Woche getan hast: Google merkt sich nicht nur, wo seine Nutzer wie lang waren. Der Konzern kann auch erahnen, wann jemand wo sein wird, was er kaufen möchte, welche Sorgen er hat und wie er politisch und sexuell orientiert ist...