177 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Computer und PC-Zubehör

rückwärts Zum Thema
  • Mini-PCs und PC-SticksWas haben die kleinen Kist­chen auf dem Kasten?

    - Angriff der Zwerg­rechner: Mini-PCs sind etwa so groß wie ein Auto­radio, PC-Sticks (auch als Micro-PCs oder HDMI-Sticks bekannt) ähneln vom Umfang her einer Mund­harmonika. Die Anbieter suggerieren, dass beide Computer­arten ihre großen Geschwister...

  • Multi­funk­tions­drucker von HP bei LidlBillig, aber kein Schnäpp­chen

    - Ab Donners­tag, den 11. August, verkauft Lidl den Tinten-Multi­funk­tions­drucker HP Deskjet 3630. Er ist in der Regel im Online­handel für rund 60 Euro zu haben – und damit aktuell der günstigste Drucker im Produktfinder auf test.de. Bei Lidl kostet...

  • Tablet mit UbuntuKeine Alternative

    - Das BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition zum Preis von 233 Euro ist das erste Tablet mit vorinstalliertem Ubuntu. Dieses Betriebs­system ist bei IT-Profis beliebt, da es Nutzern viele Kontroll­möglich­keiten gibt. Zudem gilt es als weniger anfäl­lig für...

  • Lidl-TabletEin Brummi im Daten­verkehr

    - LKW – lang­sam, klobig, wandel­bar. Das seit dem 13. Juni bei Lidl für 199 Euro erhältliche Hybrid-Tablet von Silvercrest wirkt wie ein Brummi: Es wiegt recht viel und seine Geschwindig­keit ist begrenzt, aber die Ladung erfüllt allerlei Wünsche....

  • Fahr­radladegerätAufladen beim Abstrampeln – wie gut funk­tioniert das?

    - Wer auf eine lange Radtour geht, muss nicht unbe­dingt eine Power­bank mitnehmen, um mit dem Smartphone auf Empfang zu bleiben. Per Zusatz­gerät lässt sich ein Handy auch über den Fahr­raddynamo mit Strom versorgen. Die Stiftung Warentest hat...

  • E-Book-Reader Kindle OasisAbhängig von seiner Schutz­hülle

    - Amazons neues Lesegerät Kindle Oasis sieht anders aus als seine Vorgänger. Es ist deutlich dünner und kleiner. Wie in alten Zeiten gibt es Tasten zum Umblättern der elektronischen Buch­seiten. Ein ungewöhnliches Ausstattungs­detail verbirgt sich...

  • Apple iPad Pro 9.7Besser als der große Bruder

    - Das kleine iPad Pro 9.7. über­trifft die größere Modell­variante iPad Pro in einigen Punkten. Allerdings ist es – genau wie das große iPad Pro – für Kunden in Deutsch­land mit einer ärgerlichen Einschränkung verbunden. Unser Schnell­test klärt...

  • Microsoft Surface BookDer mobile Teil­zeit-Single

    - Ein Laptop mit gewissen Vorzügen: Meist sind Tastatur und Display des Surface Book einander treu. Der Bild­schirm hat aber auch die Freiheit, mal solo unterwegs zu sein. Unser Schnell­test zeigt, was die Mischung aus Ultra­book und Tablet taugt.

  • Microsoft Display DockDas Smartphone als PC?

    - Mit Wind­ows 10 hat Microsoft die Continuum Funk­tion einge­führt. Die Idee: Egal ob am Tablet, am Smartphone oder am PC – der Nutzer arbeitet mit dem gleichen Betriebs­system und den gleichen Programmen. Das Display Dock soll sogar das Smartphone...

  • „Magenta Cloud“ der TelekomDie neue Foto-Cloud im Test

    - Die Telekom hat im Februar ihre Foto-Cloud „Mediencenter“ einge­stellt und sie durch den neuen Speicher­dienst „Magenta Cloud“ ersetzt. Das geschah kurz vor der Veröffent­lichung unseres Tests von Foto-Clouds im Februar 2016. Darin schnitt das...

  • Fotos speichernWo Bilder gut aufgehoben sind – Cloud-Dienste im Test

    - Fotos sind Massenware. Wer sie auf verschiedenen Geräten wie Kamera, Handy und Tablet aufnimmt, verliert schnell den Über­blick. Welches Bild ist wo? Foto-Clouds wie Flickr oder Apple iCloud helfen, die Bilderflut zu organisieren. Dort lassen sich...

  • Drucker von HP bei AldiKein Multi­funk­tions-Schnäpp­chen

    - Ab Donners­tag, den 16.07.2015, bietet Aldi (Nord) für 64,99 Euro einen netz­werk­fähigen Multi­funk­tions­drucker mit Scan- und Kopier­funk­tion namens HP Envy 4508 an. Der Schnell­test zeigt, warum das Angebot trotz nied­rigem Preis kein tolles...

  • Sicher­heits-App Vodafone Secure Net„Rund­umschutz“ für Smartphone und Tablet?

    - Schad­programme für mobile Geräte mit Android-Betriebs­system haben Konjunktur. Einige sperren das Telefon und fordern ein Lösegeld für das Entsperren. Andere versenden Premium-SMS auf Kosten des ahnungs­losen Smartphone-Besitzers. Schon seit Langem...

  • Amazon Fire TV StickSmarte Nach­hilfe für ältere Fernseher

    - Wer noch keinen internet­fähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Online­video­theken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netz­werk­fähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...

  • Handy aufladen mit Ikea-MöbelnWohnst du noch oder lädst du schon?

    - Nordli, Selje, Varv, Morik, Riggad oder Jyssen – bei diesen Namen kann es nur um Ikea-Möbel gehen. Genauer gesagt, geht es hier um Tische, Lampen und Ladepads, mit denen Smartphone­besitzer ihr Gerät kabellos aufladen können. Klingt verrückt? test.de...

  • InternetsicherheitYubikey – kleiner Schlüssel für großen Schutz*)

    - Der Yubikey FIDO U2F Security Key*) von Yubico ist ein USB-Stick, der die Computer- und Internetnut­zung sicherer machen soll. Zusätzlich zu einem Benutzer­namen und einem Pass­wort müssen Nutzer auch noch den USB-Stick in den Computer stecken, um...

  • Fritz!WLAN-Repeater DVB-CRepeater bringt Fernsehen aufs Smartphone

    - Der Fritz!WLAN-Repeater DVB-C des Berliner Herstel­lers AVM über­trägt das TV-Programm kabellos vom Kabel­anschluss zu Smartphone, Tablet und PC. Außerdem erweitert er das heimische Netz­werk über WLan. Wie gut der Zwitter für etwa 100 Euro seinen...

  • Amazon Fire TVVerspielte Streaming-Kiste für Amazon-Kunden

    - Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heut­zutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...

  • E-Book-Reader KindleEinfach zu bedienen, aber ohne Licht

    - Amazons neuer E-Book-Reader für Einsteiger heißt wie sein Vorgänger schlicht Kindle – nur dass er statt Tasten einen Touchs­creen hat. Der Einsteiger-Kindle kostet in der werbefreien Version 79 Euro und soll interes­sierten Neulingen den Zugang zur...

  • Internet­anschlussWochen­langes Warten auf den Techniker

    - Zehn Wochen und mehr: So lange mussten manche Test­kunden auf ihren neuen Internet­anschluss warten. Schuld waren meist Telekom-Techniker, die vereinbarte Termine nicht einhalten. Besonders im DSL-Bereich müssen sich Kunden auf lange Warte­zeiten...