29 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Baby- und Kinderernährung

rückwärts Zum Thema
  • Nahrungs­ergän­zungs­mittelWarnung vor Ashwagandha

    - Der Pflanzen­extrakt steht im Verdacht, kritische Neben­wirkungen zu erzeugen. Besonders Kinder, Schwangere, Stillende und Leberpatienten sollten ihn meiden.

  • Werbung für Kinder­lebens­mittelInfluencer empfehlen zu häufig Zuckerbomben

    - Mütter und Väter bewerben als Influencer Snacks und Getränke für Familien. Vieles davon ist ungesund, sagt die Verbraucherzentrale Hamburg nach einem Produkt-Check.

  • Nahrungs­ergän­zungs­mittel für StillendeViele bieten nicht, was sie sollten

    - Eine Unter­suchung von 50 Präparaten zeigt: Wichtige Nähr­stoffe wie Jod und die Omega-3-Fett­säure DHA sind oft nicht optimal dosiert. Nur drei Mittel sind empfehlens­wert.

  • Baby-Ernährung im ersten JahrVon Muttermilch zum Familien­essen

    - Anfangs geht nichts über Muttermilch. Ab wann aber können Babys Brei essen? Und wie lässt sich Allergien vorbeugen? Die Stiftung Warentest gibt Tipps zur Baby-Ernährung.

  • StillenMuttermilch machts

    - In Deutsch­land geben erfreulich viele Mütter ihren Babys die Brust: 82 Prozent stillen ihr Kind noch, wenn es vier Monate alt ist – 56 Prozent sogar ohne Säuglings­nahrung zuzu­füttern. Am Ende des ersten Lebens­jahrs bekommen immer noch gut 41...

  • Rück­ruf dm BabybreiKunst­stoff­teile im Bio-Babybrei

    - Die Drogeriemarkt­kette dm ruft Bio Babybrei-Gläschen mit Hühner­fleisch zurück. Sie könnten mit kleinen, blauen Folien­teilchen verunreinigt sein. Betroffen sind nur Produkte mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 21. Januar 2021.

  • FAQ Ernährung in der SchwangerschaftDas sollten Schwangere wissen

    - Schwangere achten besonders auf ihre Ernährung. Hier beant­worten die Ernährungs­experten der Stiftung Warentest Fragen zum Thema Essen und Trinken in der Schwangerschaft.

  • Allergie gegen EierBesser schon als Baby Hühner­eiweiß essen?

    - Allergien gegen Lebens­mittel wie Hühner­eiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebens­jahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...

  • Rück­ruf Sidroga TeeSchad­stoffe in Säuglings- und Kindertee

    - Teeanbieter Sidroga hat eine bestimmte Charge seines Bio-Säuglings- und Kinder­tees zurück­gerufen. Auslöser ist eine Unter­suchung des ZDF-Verbrauchermagazins Wiso, das hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in der Kräuter­teemischung gefunden hat....

  • Gluten für BabysRecht­zeitig Getreidebrei füttern ist sinn­voll

    - Ab wann darf mein Kind Getreidebrei essen? Das fragen sich viele verunsicherte Eltern, die ihr Baby vor Zöliakie schützen wollen. Die Ergeb­nisse einer neuen Meta-Analyse bestätigen das, was auch Experten wie etwa das Dort­munder Forschungs­institut...

  • PausenbrotSaures nicht in Alufolie verpacken

    - Liebevoll gestaltet, abwechs­lungs­reich belegt – so sieht die optimale Stulle für Kita- und Schul­kinder aus. Auch die Verpackung zählt. Nicht geeignet ist Alumini­umfolie – vor allem nicht bei Saurem oder Salzigem. „Schinken, Tomatenscheiben,...

  • Baby­nahrungProbiotisch nützt nicht

    - „Probiotisch“ oder „mit Probiotika“: Bis vor kurzem warben Anbieter von Baby­nahrung zum Anrühren mit diesen Begriffen. Der Zusatz bestimmter Milchsäurebakterien, die auch in Muttermilch vorkommen, hieß es, solle das Wachs­tum nützlicher...

  • Schad­stoffeArsen in Reiswaffeln gefunden

    - Reis und Reis­produkte können größere Mengen an anorganischem Arsen enthalten. Das ermittelten deutsche Über­wachungs­behörden. Dabei zeigt sich: Reiswaffeln und Reisflocken weisen höhere Gehalte auf als Reiskörner. Anorganische Arsen­verbindungen...

  • Erdnussal­lergie bei KindernRegel­mäßig Erdnuss­butter hilft vorbeugen

    - Lässt sich einer Erdnussal­lergie vorbeugen? Bisher rieten Experten, Kinder im ersten Lebens­jahr von Nüssen fern­zuhalten. Eine britische Studie mit allergiegefähr­deten Kindern regt nun zum Umdenken an. Sie belegt eindrucks­voll: Entsagung schadet...

  • Rück­ruf Alnatura Hirse-Getreidebrei mit ReisSpuren bedenk­licher Pflanzen­stoffe gefunden

    - Das Bio-Handels­unternehmen Alnatura ruft einen Hirse-Getreidebrei mit Reis zurück, der für Babys nach dem 4. Monat angeboten wird. Das Unternehmen hatte in einer Probe des Breis Spuren von Tropanalkaloiden gefunden. Diese sekundären Pflanzen­stoffe...

  • Probleme beim StillenBloß nicht zu früh aufgeben

    - Entzündete Brust­warzen, schwacher Milch­einschuss – solche Erfahrungen machen frisch­gebackenen Müttern wenig Mut, ihre Babys lange zu stillen. Aufs Stillen sollten sie dennoch nicht verzichten: die meisten Beschwerden lassen sich mit einfachen...

  • Säuglings­nahrungZiegenmilch im Fläsch­chen künftig erlaubt

    - In der EU darf nun auch Säuglings­nahrung auf Basis von Ziegenmilch in den Handel. Bislang war nur industriell hergestellte Baby­nahrung aus Kuhmilch fürs Fläsch­chen zulässig. Die deutsche Gesell­schaft für Kinder- und Jugend­medizin rät weiter zu...

  • KinderlebensmittelBraucht kein Kind

    - Ob Kindermilch, Früchteriegel oder Kinderwurst – der Markt für Kinderlebensmittel wächst. Und Eltern kaufen für ihre Kleinen gern spezielle Lebensmittel. Denn viele sind überzeugt, dass diese Produkte im Salz-, Zucker- und Fettgehalt an die...

  • Vegetarisch in der SchwangerschaftSchwangere müssen kein Fleisch essen

    - Vegetarie­rinnen, die schwanger werden, möchten sich oft weiter vegetarisch ernähren. test.de erklärt, worauf sie achten sollten. So kann beispiels­weise eine streng vegane Ernährung problematisch sein – besonders für Klein­kinder.

  • Gesunde ErnährungBewusst essen und genießen

    - Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechs­lungs­reiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungs­grund­sätze und gibt einen...