279 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema private Altersvorsorge

rückwärts Zum Thema
  • VersicherungsverträgeEin besonderes Erbe

    - Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut Versicherungsbedingungen muss das Unternehmen unverzüglich informiert werden. Sonst können Leistungen...

  • AltersvorsorgekontoEin Konto für alles

    - Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) schlägt vor, die private Vorsorge auf staatlich geförderten Altersvorsorgekonten zu bündeln. Darin enthalten sein könnten bestehende Riester-Verträge, betriebliche Vorsorge,...

  • Best Invest Future der Volksfürsorge„Best Invest Future“ - Rentenversicherung für Babys

    - Angebot: Die Volksfürsorge bietet mit der „Best Invest Future“ eine Renten- und Vorsorgeversicherung für Kinder an. Eltern, Großeltern oder Paten investieren damit schon für Babys in deren Altersvorsorge. Das Produkt kombiniert eine fondsgebundene...

  • UnternehmensbeteiligungenDer Stille ist oft der Dumme

    - Das klingt nach Sicherheit: Mit Bezeichnungen wie Ratensparprogramm oder Pensionssparplan werben manche Anbieter für ganz besondere Geldanlagen. Doch statt sicherer Altersvorsorge vertreiben sie so genannte atypische Unternehmensbeteiligungen. Der...

  • FirmenverkaufNeue alte Arbeit

    - Wenn statt des alten Chefs eines Morgens ein neuer Eigentümer in den Betrieb kommt, ist der Job in Gefahr. Oft beginnt nach einem Unternehmenskauf eine Tortur für alle Beteiligten. Doch Mitarbeiter und Angestellte können sich wehren. Bei einem...

  • LebensversicherungenSteuern sparen mit 5 plus 7

    - So können Geldanleger das Finanzamt ausmanövrieren: Bei Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages mit einer Laufzeit von zwölf Jahren bleiben die Kapitalerträge steuerfrei. Speziell zur steuersparenden Geldanlage bieten viele Versicherungen so...

  • VermögensanlageHilfe, ich habe Geld

    - Wenn die Lebensversicherung fällig wird, erhalten Versicherungsnehmer auf einen Schlag meist eine größere Summe Geld. Allein in Deutschland überweisen Versicherer ihren Kunden pro Tag etwa 154 Millionen Euro. Da das Geld in den meisten Fällen zur...

  • Riester-RenteRentabel für alle

    - Die Riester-Rente lohnt sich nicht nur für kinderreiche ­Familien mit niedrigem Einkommen. Sie bringt den meisten Sparern hohe ­Renditen.

  • AnlageberatungJeder Zettel zählt

    - Wer über einen Anlageberater Investments kauft, sollte die Informationen aus dem Gespräch gut aufheben. Denn verschweigt der Berater im Gespräch mögliche Risiken, haben Anleger im Fall von Verlusten nur dann eine Chance auf Schadenersatz, wenn sie...

  • Riester-RenteSo gehts zur Zulage

    - Vor der Riester-Zulage stehen die Formulare: vier Seiten voller Kästchen und Felder zum Ankreuzen und Ausfüllen. Erst wenn alle Fragen vollständig und richtig beantwortet sind, fließt die Zulage und bringt Zinsen. Viele Anbieter von Riester-Verträgen...

  • Betriebliche AltersvorsorgeErster Pensionsfonds ist aus der Chemie

    - Die 600 000 Mitarbeiter der Chemieindustrie in Deutschland können ihre Altersvorsorge künftig über den Pensionsfonds der Chemie Pensionsfonds AG in München regeln – wenn ihr Betrieb es will. Die Chemiebranche ist damit die erste, für die das...

  • SteuervorteileVersicherung für den Enkel

    - H. Leisegang, Nürnberg: Ich befürchte, dass der kleine Sohn meiner Tochter später ohne Geld dasteht, wenn er studiert, eine Berufsausbildung beginnt oder seine Mutter vorher stirbt. Ich möchte deshalb für 17 Jahre eine Kapitallebensversicherung...

  • Riester-Förderung für LebensversicherungenSchlechte Übung

    - Können bestehende Sparverträge in staatlich geförderte "Riester-Renten" umgewandelt werden? Grundsätzlich ja. Sinnvoll ist es aber nicht.

  • HeimbüroWelche Papiere wie lange aufbewahren?

    - Auch wenn die Zettelwirtschaft bequemer ist: Im Notfall ist es hilfreich, wenn wichtige Unterlagen schnell griffbereit und geordnet abgelegt sind. Am besten so, dass auch Verwandte oder Freunde durchblicken, wenn der Besitzer ­ zum Beispiel wegen...

  • Betriebliche AltersversorgungErhöhung der Betriebsrente

    - Gustav R. aus Werther: Seit April 1990 beziehe ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber eine Betriebsrente. Sie wurde seit 1994 nicht mehr erhöht. Muss der Arbeitgeber nicht alle drei Jahre eine Erhöhung der Rente prüfen? Finanztest: Ja, nach Paragraph...

  • LebensversicherungLebensversicherung: Was ist eigentlich eine Novation?

    - Ein Kunde lässt die Monats- oder Jahresprämie für seine Kapitallebensversicherung heraufsetzen oder entscheidet sich, seinen Vertrag zu dynamisieren. Dann erhöht sich seine Prämie Jahr für Jahr. Sein Ziel ist in beiden Fällen eine bessere finanzielle...

  • ArbeitslosenhilfeArbeitslosenhilfe: Rentenbeiträge aufstocken

    - Wer Arbeitslosenhilfe bezieht, muss seit Anfang 2000 mit empfindlichen Lücken in seinem gesetzlichen Rentenanspruch rechnen. Die Arbeitsämter zahlen seither nämlich nur noch Rentenbeiträge auf Basis von 80 Prozent des Arbeitslosenhilfebetrags an die...

  • FreiberuflerFreiberufler: Lehrer müssen Rentenbeiträge zahlen

    - Freiberufliche Lehrer, die sich an die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) wegen einer Befreiung von der Versicherungspflicht wenden, kommen oft vom Regen in die Traufe. Bei dieser Gelegenheit fällt es nämlich auf, dass sie bisher keine...

  • Versicherungsschutz für FreiberuflerLeben auf der Kippe

    - Viele Freiberufler fallen durch die Maschen des sozialen Netzes. Sie müssen selbst vorsorgen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.