Nicht nur für kinderreiche Familien mit niedrigem Einkommen lohnt die Riester-Rente. Sie bringt den meisten Sparern hohe Renditen. Das ist selbst dann der Fall, wenn das gewählte Riester-Produkt kein bisschen Zins bringt und lediglich die eingezahlten Beiträge und Zulagen am Ende der Ansparphase zur Verfügung stehen.
Themenpaket Riester-Rente: Finanztest erklärt noch einmal die Eckpunkte der Riester-Rente, sagt, für wen sich die Förderung lohnt und gibt anhand von zwei Tabellen Auskunft über die Rendite des Riester-Sparens.
-
- Zu Riester kommen so viele Zuschriften wie zu kaum einem anderen Thema. Die Stiftung Warentest beantwortet häufige und interessante Fragen von Leserinnen und Lesern.
-
- Trotz hoher staatlicher Förderung sorgt Riester bei vielen Sparenden für Frust. Die Stiftung Warentest erklärt, ob ein Abschluss jetzt überhaupt noch sinnvoll ist.
-
- Sparer mit Riester-Vertrag müssen am Ende entscheiden, wie sie ihr Kapital in der Auszahlphase nutzen möchten. Eine klassische Rente ist nicht immer die beste Option.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.