-
- Das „Flexible Vorsorgekonto“ der Cosmos Direkt ist eine aufgeschobene Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag. Der Schnelltest zeigt Vor- und Nachteile.
-
- Die Überschüsse für Lebens- und Rentenversicherungen verringern sich seit Jahren branchenweit. 2012 sinkt nun der Garantiezins für neue Abschlüsse von jetzt 2,25 auf dann 1,75 Prozent. Der Trend nach unten verunsichert Lebensversicherungskunden:...
-
- Riester-Sparer sollten auf die Förderung achten, wenn sie in Ruhestand gehen und ihre Riester-Rente später beginnt.
-
- Auf den ersten Blick verlockend: Mit der staatlich geförderten Riester-Rente können Vorsorgesparer auch einen Berufsunfähigkeitsschutz abschließen. Bis zu 15 Prozent vom Beitrag dürfen sie dafür verwenden. Doch die Sache hat zwei Nachteile:
-
- Ist die Arbeit getan, verbringt mancher den Lebensabend lieber dort, wo es zum Beispiel ruhiger oder sonniger ist. Oft lebt es sich anderswo besser – sofern das Geld reicht. Pflicht allerdings: Vor dem Weggang müssen Auswanderungswillige das eine...
-
- Postbank und Interrisk vertreiben Produkte mit unterschiedlichen Bedingungen unter gleichem oder ähnlichem Namen. Dadurch können ihre Kunden getäuscht werden. test.de stellt die Produkte vor.
-
-
-
- Krankenkassenbeiträge auf eine Betriebsrente und Abfindungen aus betrieblicher Altersversorgung sind im Einzelfall verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. test.de sagt, wer betroffen ist und Geld zurückfordern kann.
-
-
-
- Riester-Sparer gewinnen immer. Am Ende sind alle eingezahlten Beiträge sicher. Zulagen und Steuervorteile machen Riester-Verträge zum Gewinnspiel. Es gibt jedoch so viele Angebote, dass Kunden leicht den Durchblick verlieren. Finanztest sagt,...
-
- Irgendeine Sparanlage fürs Alter muss sein, aber welche? Die Antwort nach dem geeigneten Weg zur ausreichenden Rente hängt davon ab, wann jemand anfängt zu sparen, wie viel er jeden Monat zurücklegt und ob er durchhält. Entscheidend ist auch, wann er...
-
- Bei der Auszahlung von Kapitallebensversicherungen, die ab 2005 abgeschlossen wurden, ziehen die Versicherer von den Erträgen 25 Prozent Abgeltungsteuer ab. Das gilt nun auch für ausländische Anbieter, wenn sie in Deutschland eine Niederlassung haben...
-
- Im Alter ist medizinische Versorgung Teil des Lebens. Wer dann auswandert, sollte die gesundheitliche Versorgung im Wunschland kennen. Viele Krankenleistungen werden nicht wie in Deutschland von der Kasse bezahlt. In manchen Ländern müssen Patienten...
-
- Beim Planen ihrer Altersvorsorge sollten Sparer auch an die Inflation denken. 1 000 Euro Rente von heute sind bei 2 Prozent Kaufkraftverlust in 20 Jahren nur noch 673 Euro wert. Finanztest hat Renditen für Altersvorsorgeprodukte unter...
-
- In den ersten drei Monaten nach dem Tod des Ehepartners zahlt die Deutsche Rentenversicherung die Rente des Verstorbenen in voller Höhe dem noch lebenden Partner aus – zusätzlich zu dessen Einnahmen. Das gilt auch, wenn dessen Einkommen in dieser...
-
- Riester-Fondssparpläne bieten Vorsorge mit der besten Renditechance. Riester-Versicherungen mit Fonds schneiden im Finanztest-Vergleich schwächer ab. Die Kosten sind zu hoch. Finanztest sagt, welche fünf Riester-Verträge mit Fonds empfehlenswert...
-
- Mit harten Bandagen kämpfen Versicherer und Fondsgesellschaften um Riester-Kunden. Eine Frau, die ihre Riester-Fondspolice bei der Nürnberger Versicherung auflösen und ihr Kapital in den Fondssparplan DWS Riesterrente Premium übertragen will, erhielt...
-
- Ein Fondssparplan für die Altersvorsorge - viele Sparer schrecken davor angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten zurück. Dennoch: Nur Aktienanlagen versprechen langfristig hohe Renditen. test.de zeigt, wie Anleger mit Indexfonds-Sparplänen...
-
- Finanzvermittler sind vor allem eins: Verkäufer. Ihr Einkommen hängt von Provisionen ab. Viele animieren ihre Kunden ohne Grund, alte Verträge zu kündigen und neue abzuschließen. Davon profitieren in der Regel nur die Verkäufer sowie Versicherer und...
-
- Eigentumswohnungen als Kapitalanlage stehen in Folge der Finanzkrise derzeit hoch im Kurs. Die Kreditzinsen sind so niedrig, dass sich auch mit wenig Eigenkapital ein gutes Geschäft machen lässt. Doch nach wie vor gilt: Anleger sollten die Angebote...