August 2015
-
- Das Ergebnis der Untersuchung von Gourmet-Ölen ist erschreckend: 11 Produkte sind „mangelhaft“, zwei davon nicht verkehrsfähig, die beiden hätten gar nicht verkauft...
-
- Ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Privatzimmer im Internet zu buchen, klappt meist gut. Verbraucher können aber auch in Fallen tappen: Sie werden auf bestimmte...
-
- „Gute“ Spaghetti gibt es schon für 49 Cent pro 500 Gramm. Für die September-Ausgabe der Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 25 Spaghetti verkostet und auch auf...
-
- Fast alle Wäschetrockner im Test schneiden „gut“ ab. Dank moderner Wärmepumpentechnik können sie sich schon für kleine Haushalte und Singles lohnen. Nur das Modell von...
-
- Vieles, was Kunden im Supermarkt selbstverständlich erscheint, ist in Wirklichkeit verboten. Die Stiftung Warentest räumt in der September-Ausgabe der Zeitschrift test ...
-
- Mit Windows 10 macht Microsoft vieles anders und versucht, das Beste aus den beiden Vorgängerversionen Windows 7 und Windows 8 zu vereinen. Neue Funktionen sollen zudem...
-
- Noch immer sind die Dispozinsen für das Überziehen des Girokontos viel zu hoch. Bis zu 16 Prozent Dispozins fanden die Tester der Stiftung Warentest bei der Ermittlung...
-
- Zum Jahresbeginn haben viele gesetzliche Krankenkassen ihre Beiträge geändert und an den Leistungen geschraubt. Ob sich ein Wechsel lohnt, zeigt die September-Ausgabe der...
-
- Zinsportale wie Weltsparen oder Savedo, die Sparern bequem Zugang zu gut verzinsten Festgeldangeboten ausländischer Banken bieten wollen, sind aus Sicht der Stiftung...
-
- Noch nie war es so günstig, ein Haus energieeffizient zu sanieren oder altersgerecht umzubauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Stiftung Warentest in der...
-
- Den perfekten Mieter finden Vermieter heute per Mausklick: Online-Portale bringen Vermieter und Mietinteressenten in Kontakt und sind eine günstige Alternative zu Maklern...
-
- Ein Konto bei der Bank von zu Hause aus per Videochat eröffnen, statt in die Postfiliale gehen zu müssen – die Tester der Stiftung Warentest brauchten dafür eine gute...
-
- Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest ist nur für Produkte erlaubt, die auch wirklich getestet wurden. Obwohl das eigentlich selbstverständlich klingt, zog...
-
- Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der...