März 2005
-
- Viel zu oft verkauft die Bahn unnötig teure Tickets. Die Chance auf Anhieb ein preiswertes Bahnticket zu erwischen, ist relativ gering. Das liegt weniger am Verkäufer,...
-
- Die Fahrradsaison beginnt – und damit auch die Zeit für Fahrradhelme. Wer seinen Helm schon länger als fünf Jahre hat, sollte ihn jetzt vor dem Start der Saison gegen...
-
- Werbung verspricht bei Staubsaugern oft Höchstleistungen zum Niedrigpreis. In der Preisklasse bis zu 150 Euro kommt die Stiftung Warentest jedoch zu einem anderen...
-
- Aktuelle Notebooks sind zwar leistungsfähig wie noch nie, doch die Akkulaufzeit lässt immer mehr zu wünschen übrig. Die Stiftung Warentest hat für die April-Ausgabe ihrer...
-
- Wer gerne Brot isst und in seiner Küche noch ein freies Eckchen hat, der ist mit einem Brotbackautomaten gut beraten. Die meisten dieser Geräte sparen im Vergleich zum...
-
- Der Deutsche Aktien Index ist innerhalb des letzten Jahres um mehr als 15 Prozent gestiegen. Um langfristig erfolgreich zu sein, sollte man Fonds auswählen, die nicht nur...
-
- Mit gesunden und schönen Zähnen fällt es leichter, den Tag mit einem Lächeln zu beginnen – wer bei der Zahnpflege ein paar wesentliche Tipps beachtet, kann sich deutlich...
-
- Ob nervtötend tropfender Wasserhahn, ein Brandloch im Teppichboden nach einer Party, Schimmelpilze an der Wand oder Schönheitsreparaturen beim Auszug aus der Mietwohnung...
-
- Traumhaft niedrige Zinsen: Nicht einmal vier Prozent verlangen einige Banken jetzt fürs Baugeld. So preiswert kamen Bauherren und Hauskäufer noch nie an einen Kredit....
-
- Viele Anbieter benachteiligen die Verbraucher durch unzulässige Klauseln in den Verträgen. Deutliche Beispiele für Mängel im klein Gedruckten fand die Stiftung Warentest...
-
- Ab 1. April 2005 dürfen die staatlichen Behörden per Datenleitung bei Banken und Sparkassen erfragen, welche Konten ein Bürger unterhält. So regelt es das „Gesetz zur...
-
- Die Zinsen im Euroraum sind so niedrig wie nie. Trotzdem hat man mit sicheren Euro-Rentenfonds im vergangenen Jahr Renditen von über sieben Prozent erzielen können. Als...
-
- Berufsunfähigkeit als möglicher Schicksalsschlag wird bei der Zukunftsplanung häufig verdrängt. Jeder vierte Arbeitnehmer scheidet heute wegen Berufsunfähigkeit vor...
-
- Fahrraddiebstähle sind ärgerlich, besonders ohne Versicherungsschutz – nur neun Prozent aller Fahrraddiebstähle werden aufgeklärt. Je nach Wert des Fahrrads ist eine...
-
- Erneut hat die Stiftung Warentest lebensgefährliche Mängel bei einem Fahrradtrailer für Kinder, das an ein Erwachsenenfahrrad angeschraubt wird, entdeckt. Wie sich bei...
-
- Ob Praxisgebühr, Zuzahlung, Kassenwechsel oder Zusatzversicherung – für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung hat es gewichtige Änderungen gegeben....