April 2004
-
- Muffiger gäriger Geruch, bitterer oder säuerlicher Geschmack, Sporen bildende Bakterien, Schimmelpilze und in einem gleich 1,9 Prozent Alkohol: All dies fanden die Tester...
-
- Wer über Pfingsten eine europäische Metropole besuchen will, zahlt weniger, wenn er Flug und Hotel im Internet bucht und nicht im Reisebüro. Das stellt die Zeitschrift...
-
- Gabel-, Lenker- und Rahmenbrüche: 14 der 19 von der Stiftung Warentest geprüften Trekkingräder gingen im Test zu Bruch. Sieben davon mussten mit „mangelhaft“ bewertet...
-
- Die flachen LCD-Fernsehgeräte gelten als moderner, schicker und futuristischer als vergleichbare Röhrengeräte und sie sind teurer. Nur zwei der acht von der Stiftung...
-
- Bei Menüdiensten, auch „Essen auf Rädern“ genannt, lässt die Qualität des Essens zu wünschen übrig. Oft wurde Senioren reichlich fette und salzige Kost aufgetischt. Und...
-
- Die Region Berlin/Potsdam war Vorreiter, jetzt folgt schrittweise der Rest der Republik: Ab 24. Mai startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Köln/Bonn,...
-
- Wenn Milch, Suppe oder Soße überkocht und festbrennt, muss man oft kräftig schrubben. Denn nicht alle geprüften Herdreiniger schaffen es, verschmutzte Kochfelder oder...
-
- Gebrauchtwagen verkaufen sich besser als Neue. Doch geht etwas kaputt und fallen Reparaturkosten an, kommt es schnell zum Streit mit dem Händler. Die Mai-Ausgabe von...
-
- Feuer, Blitz, Sturm und Hagel, selbst Leitungswasser kann am eigenen Haus großen Schaden anrichten. Eine gute Versicherung ist wichtig. Aber auch den Gebäudeversicherer...
-
- Die Aussichten für einen Aufschwung in Europa sind gut, sagt die Mehrzahl der Analysten. Trotzdem sollten sich private Anleger, bevor sie an die Börsen gehen, vor einem...
-
- Wer im Arbeitszimmer zu Hause den Mittelpunkt seiner gesamten beruflichen Tätigkeit hat, kann den größten Steuervorteil nutzen, berichtet die Mai-Ausgabe der Zeitschrift...
-
- Beteiligungsfonds zur privaten Altersvorsorge sind teuer und riskant. Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest zeigt am Beispiel der Deutschen Frankonia die Risiken....
-
- Die internationale Arbeitwelt erfordert nicht nur fachliches Know-How, sondern auch Kenntnisse anderer Kulturen. Spezielle Trainings vermitteln diese Fähigkeit. Die...
-
- Nach Informationen der Zeitschrift Finanztest haben zahlreiche Anleger von Fonds der Bankgesellschaft Berlin in einer beispiellosen und fondsübergreifenden Aktion...