Cookie-Eis im Test Für Krümel­monster und Teignascher

Cookie-Eis im Test - Für Krümel­monster und Teignascher

Coole Sache. Die Cookie-Eis im Test enthalten Keks- oder Keksteig­stücke, wahl­weise mit Scho­kostück­chen oder Soße. © Jule Frommelt

Cookie-Eis ist eine der beliebtesten Eissorten. Eine bekannte Marke ist der unwiderstehliche Testsieger. Doch auch preis­werte Produkte bieten gutes Eis-Keks-Vergnügen.

Cookie-Eis im Test Testergebnisse für 18 Cookie-Eis freischalten

Die Kombi aus Eis plus Keks oder Keksteig ist ein Hit: Hinter Vanille, aber noch vor Schokolade, gehört Cookie-Eis mitt­lerweile zu den beliebtesten Eissorten in Haus­halts­packungen. Ein guter Grund für uns, diesen leckeren Eis-Test zu machen.

Der Vergleich lohnt sich: Von 18 Cookie-Eis im Test, darunter auch vegane Produkte oder solche mit weniger Zucker, sind sechs eine gute Wahl. Die meisten schneiden dagegen mittel­mäßig ab, zwei sind nur ausreichend. Zu den Besten zählen sowohl teure als auch güns­tige Produkte.

Warum sich der Cookie-Eis-Test für Sie lohnt

Test­ergeb­nisse

Die Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für 18 Cookie-Eis, darunter auch kalorienreduzierte und vegane Produkte. Die Qualitäts­urteile reichen von Gut bis Ausreichend. Im Test: bekannte Marken wie Ben & Jerry‘s, Häagen-Dazs, Florida Eis, Cremissimo und Mövenpick sowie güns­tige Produkte von Aldi, Lidl, Rewe und Edeka.

Das beste Cookie-Eis für Sie

Mit wenigen Klicks erfahren Sie, welches Eis eine Sünde wirk­lich wert ist. Die Preise reichen von 6,55 Euro bis 21,50 Euro pro Kilogramm. Die Produkte können Sie nach Ihren Vorlieben filtern – etwa nach den Sorten Cookies und Cookie Dough oder den Produkt­gruppen wie kalorienreduziertes Cookie-Eis und veganes Cookie-Eis.

Hintergrund und Tipps

Kokosöl hat Palmöl als pflanzliches Fett in Eis fast gänzlich ersetzt. Wir erklären, warum das nicht nach­haltig ist.

Heft­artikel als PDF

Nach dem Frei­schalten erhalten Sie den Heft­artikel aus test 7/24 zum Download.

Cookie-Eis im Test Testergebnisse für 18 Cookie-Eis freischalten

Eine Frage des Kekses: Cookies oder Cookie Dough

Für den Test haben wir 18 Cookie-Eis ausgewählt. Die einen enthalten geba­ckene Keksstücke – bekann­testes Beispiel ist Cookies & Cream von Häagen-Dazs. Die anderen mischen rohe Keksteigstücke ins Eis – wie Vorreiter Ben & Jerry‘s in sein Cookie Dough. Die beiden namhaften Marken­eis zählen zu den teuren Eis-Keks-Mixen im Test. Preis­wertere Alternativen, gerade zu Ben & Jerry‘s Cookie-Dough-Eis, haben viele Discounter- und Supermärkte im Sortiment. Wie es um ihre Qualität bestellt ist, zeigt der Test.

Für alle, die auf Milch, Eier und andere tierische Erzeug­nisse verzichten, sind drei vegane Eis in der Auswahl dabei. Für Kalorienbewusste haben wir auch drei kalorienreduzierte Cookie-Eis geprüft.

Tipp: Schon vor dem Frei­schalten können Sie alle Produkte sehen, die wir getestet haben.

Blick in die Tabelle

Rewe Beste Wahl Cookie Dough
Lidl Gelatelli Cookie Dough
Kaufland K-Favourites Cookie Dough Premium Ice Cream
Häagen-Dazs Coo­kies & Cream
Penny Rios Double-in Cookie Dough and Vanilla
Qualitäts­urteil

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Sensorisches Urteil

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Che­mische Qualität

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Mikrobiologische Qualität

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nut­zungs­freundlich­keit der Ver­packung

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Nach Freischaltung verfügbar

Die Auswahl ist ein zufälliger Ausschnitt der Gesamttabelle und nicht sortiert.

Keine Keimgefahr für Fans von rohem Keksteig

Rohen Keksteig zu naschen, macht Bauch­schmerzen – das lernen wir schon als Kind. Denn in Mehl und Ei können Krank­heits­erreger stecken, die erst beim Backen abge­tötet werden. In Cookie-Eis mit Keksteig­stücken wird aber nur hitzebe­handeltes Mehl und, falls enthalten, pasteurisiertes Ei verwendet. Keime sind also kein Thema. Das haben wir natürlich auch über­prüft.

Daraus besteht das Cookie-Eis im Test

Cookie-Eis präsentiert sich sehr unterschiedlich. Basis ist meist Vanille­eis, im Test sind aber auch Eis mit Keks­geschmack, Karamelleis, Haselnusseis oder Schokoladen­eis vertreten. Einige enthalten neben der namens­gebenden Keks­zutat zusätzlich Soßen, Scho­kostück­chen oder Kakao­glasurplätt­chen.

Was Eis ausmacht, legen die Leitsätze für Speiseeis fest. Speziell Cookie-Eis wird darin nicht aufgeführt. Ein bestimmter Keks­anteil ist daher nicht vorgeschrieben – und auch kein Garant für Qualität. Sowohl untern den Geschmacks­siegern als auch unter den Geschmacks­verlierern findet sich Eis mit mehr und mit weniger Keks.

Acht Produkte im Test sind eine Eiscreme. Sie darf nur mit Milch­fett gemacht werden. Ob das stimmt, haben wir geprüft. Die anderen sind Eis, das auch Pflanzen­fett enthalten darf. Sechs davon basieren auf Kokos­fett, darunter alle drei veganen Cookie-Eis.

Testarbeit mit Genuss­faktor: So unter­suchen wir Eis

Um das beste Cookie-Eis zu küren, haben sich unsere sensorisch geschulten Prüf­personen alle 18 Produkte auf der Zunge zergehen lassen. Bei der professionellen Verkostung geht es nicht darum, ob ein Eis einer Prüf­person lecker schmeckt, sondern sie beschreiben wie die einzelnen Proben schme­cken: Ist die Eismasse fest oder weich? Wie voluminös fühlt sich das Eis im Mund an und wie cremig? Minus­punkte gibt es für Fehler wie trockenen Keksteig oder brüchige Eismasse. Am Ende bewerten wir neben dem Testsieger auch zwei weitere Produkte als sensorisch sehr gut.

Im Labor prüfen wir Eis auf Schad­stoffe wie Mineral­ölbestand­teile. Wir analysieren auch die Aroma­stoffe – etwa um zu über­prüfen, ob Vanille­eis auch Vanille enthält. Außerdem ermitteln wir die Gehalte von Zucker, Fett und Kalorien. Bei einem Genuss­mittel wie Eis sind diese Nährwerte meist hoch.

Tipp: Sie mögen Eis nicht so gehaltvoll? Dann ist unser Test von Frucht- und Wassereis bestimmt interes­sant für Sie. Mit einer eigenen Eismaschine haben Sie die Inhalts­stoffe selbst in der Hand.

Cookie-Eis im Test Testergebnisse für 18 Cookie-Eis freischalten

Mehr zum Thema

  • Preise für Eis Schon wieder teurer

    - Ob Vanille, Schoko oder Wald­frucht: Die Preise für Eis ziehen auch in diesem Jahr weiter an. Sparen lässt sich etwa mit XL-Packungen – und mit Selbst­gemachtem.

  • Eismaschinen im Test Lecker Eis – selbst gemacht!

    - Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speise­eis zu als solche ohne Aktivkühler.

  • Crushed Ice Keime in zerstoßenem Eis gefunden

    - Manche Keime mögen es kalt. Das zeigt eine Unter­suchung des Chemischen und Veterinär­unter­suchungs­amts Stutt­gart. Die Kontrolleure haben in Baden-Württem­berg 80...

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.07.2024 um 13:49 Uhr
    Testsieger

    @samjatin: Nach einer gerade eingetroffenen Meldung soll nach einer vorübergehenden Verfügbarkeitsstörung unser Testsieger von Häagen-Dazs wieder bei Kaufland und in Hauptfilialen von Edeka sowie im Lieferservice von Call a Pizza erhältlich sein.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.07.2024 um 11:59 Uhr
    Testsieger schwer zu beschaffen

    @samjatin: Für unseren Test kauften wir die Produkte im Januar und Februar 2024 ein. Zu diesem Zeitpunkt waren sie im Supermarkt noch erhältlich. Laut einzelner Medienberichte soll das Eis von Häagen-Dazs jetzt von den Supermärkten ausgelistet worden sein. Um zu erfahren, wo in Ihrer Wohnregion unser Testsieger erhältlich ist, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller: https://www.haagen-dazs.de/

  • samjatin am 27.06.2024 um 21:02 Uhr
    Testsieger schwer zu beschaffen

    Leider gibt es den Testsieger in den meisten Supermärkten nicht mehr. Mir ist kein Supermarkt bekannt, der Häagen-Dazs noch führt.