freischalten
Testergebnisse für 63 Zahnpastenfreischalten
Testergebnisse für 63 Zahnpasten-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Ist Zahnseide wirklich ein Muss? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Welche Zahncremes sind die besten für die Kleinsten? Mit unserem Kinderzahnpasta-Test finden Eltern Cremes, die Milchzähne zuverlässig pflegen.
-
- Sind Zähne anfällig für Karies oder ist das Zahnfleisch oft entzündet, können gute Mundspülungen helfen. Doch nur 6 von 20 Produkten überzeugen im Test.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@schopi: Seit Juli 2022 versieht die Stiftung Warentest titandioxidhaltige Zahnpasten mit einer Abwertung und rät vorsorglich von deren Nutzung ab, da titandioxidhaltige Produkte möglicherweise erbgutschädigend wirken können. Alle älteren Zahnpastatests mit Titandioxid – auch sehr gut bewertete – wurden aus der Online-Datenbank gelöscht, weil sie damals unter anderen Bewertungsmaßstäben standen und aus heutiger Sicht nicht mehr empfohlen werden.
Aktuell sind in unserer Datenbank 4 Zahnpasten der Marke Colgate mit unseren Bewertungen verfügbar. Drei aus unserem aktuellen Test zum Thema Weißmacher-Zahnpasten aus Stiftung Warentest 9/2025 und eine aus unserem Weißmacher-Zahnpasten Test aus dem Jahr 2023.
@StevieOnlinetest: Auf unserer Website finden Sie unter dem Menüpunkt „Testergebnisse" Zugang zu unserer umfassenden Datenbank. Dort haben Sie die Möglichkeit, unsere getesteten Zahnpasten bequem nach verschiedenen Abriebstufen zu filtern: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. So finden Sie schnell und einfach die für Ihre Bedürfnisse passende Zahnpasta.
Zum wiederholten Mal frage ich mich, wie die Produktauswahl bei Warentest zustande kommt. Es wird gesagt, die Marktbedeutung der Produkte würde eine Rolle spielen.
Ich habe den Test von 2020 archiviert. Test 10/2020 "Die Creme de la Creme".
Dort wurde die Colgate Total sowie Colgate Total plus gesunde Frisch getestet (und mit sehr gut bewertet).
Dieses Produkt nimmt auch heute noch in jedem Supermarkt einen großen Platz in den Zahnpastaregalen ein. Es ist also garantiert kein unbedeutendes Produkt.
Dennoch gibt es bei test.de zwischenzeitlich keinen Hinweis mehr auf einen Test dieses Produktes. Wie kann es sein, daß Produkte die weiterhin offensichtlich eine Marktbedeutung haben nicht mehr getestet werden und gleichzeitig die früheren Tests gelöscht werden?
Ohne die relevanten Produkte sind die alle Tests wertlos - so erfahre ich nicht, welches die wirklich wichtigen Produkte sind. Dazu: ich will wissen, welches die besten Produkte sind, nicht welche am verbreitetsten sind.
I'm text steht, daß man auch nach Abrieb filtern kann, bei den Testergebnissen gibt es diesen Filter nicht. kann es sein, daß ihr etwas schlampig arbeitet?
@Rosapinguin: Da sich das Zahnpasta-Angebot auf dem deutschen Markt kontinuierlich wandelt und Hersteller ihre Rezepturen regelmäßig anpassen, führen wir regelmäßig neue Tests durch. In unserer aktuellen Untersuchung haben wir 18 vornehmlich marktbedeutende Weißmacher-Zahnpasten geprüft. Eine Neuerung in unserem Test ist die Bewertung umweltkritischer Inhaltsstoffe. Da Zahnpasta beim Zähneputzen wieder ausgespuckt und weggespült wird, landen diese Substanzen im Abwasser.