- www.online-wohnberatung.de: Information und Beratung für Menschen, die eine persönliche Beratung durch eine Wohnberatungsstelle nicht nutzen können oder wollen.
- www.kom-fort.de: Download einer Checkliste mit Wohnungsanpassungsmaßnahmen für sicheres Wohnen zuhause sowie Bilder mit anschaulichen Beispielen für die bauliche Wohnungsanpassung.
- www.wohnungsanpassung.de: Adressverzeichnis der Wohnberatungsstellen in Deutschland.
- www.rehadat.de: Datenbank mit Produktbeschreibungen, Preisen und Bezugsadressen von in Deutschland erhältlichen Hilfsmitteln sowie Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung.
Vorherige SeiteUnser Rat
-
- Treppenlifte – die günstige Alternative zum Aufzug. Gehbehinderte haben einen Rechtsanspruch darauf. Aber der Markt ist unübersichtlich, manche Verkäufer sind skrupellos.
-
- Zu viele Funktionen, zu kleine Tasten: Im Alter ist Fernsehen oft schwierig. Wir haben Hilfen wie Hörverstärker und Einfach-Fernbedienungen geprüft, einige sind nützlich.
-
- Arzneimittel, Zahnersatz und Pflegedienst kosten Geld. Ist die Belastung außergewöhnlich hoch, beteiligt sich das Finanzamt an den Krankheits- und Pflegekosten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.