Waldinvestments

Drei Modelle für Direktanlagen: Lieber Waldgrundstücke als nur Bäume kaufen

Forest Finance

Angebot. Der Anleger erwirbt für 25 000 Euro einen Hektar Land in Panama. Im Preis enthalten sind die Nebenkosten, die Aufforstung mit 1 100 Setzlingen unterschiedlicher ­Arten und 25 Jahre Forstmanagement bis zur Ernte. Vom Verkaufserlös werden 96 bis 100 Prozent ausgeschüttet. Es gibt auch einen Sparplan ab 30 Euro im Monat.

Renditeprognose. 5 bis 11 Prozent, abhängig vom Erfolg und von der Entwicklung auf dem Holzmarkt. Annahme 2 Prozent Holzpreissteigerung im Jahr. Eventuell Erträge aus CO2-Zertifikaten und einer Steigerung des Grundstückswerts.

Finanztest-Kommentar: Vorteilhaft für Anleger ist der Eintrag ins Grundbuch, die Absicherung über einen Flächenpool, falls einzelne Flächen ausfallen, die Feuerversicherung und das Deutsch-Panamaische Investitionsschutzabkommen.

Life Forestry

Angebot. Der Anleger erwirbt den Teak-Baumbestand einer definierten Plantagenfläche in Ecuador, aber keine Rechte am Grund. Auf einer Fläche von einem Hektar werden 1 100 Bäume gepflanzt. 2009 beträgt deren Preis 30 305 Euro, je nach Grundstückspreis mehr. Die Mindestanlage beträgt 3 500 Euro für 100 Bäume. Vom Verkaufserlös nach 20 Jahren werden 15 Prozent abgezogen.

Renditeprognose. 5,65 bis 11,99 Prozent, abhängig von der Preisentwicklung bei Teakholz.

Finanztest-Kommentar: Der Anleger hat nicht die Sicherheit eines Grundbucheintrags und profitiert nicht von möglichen Wertsteigerungen des Landes. Merkwürdig: Ein Anteil des Geldes fließt als Sicherheit an eine Stiftung nach liechtensteinischem Recht. Life Forestry gibt aber nicht an, wie hoch dieser Anteil am Investment tatsächlich ist.

Miller Investment

Angebot. Der Anleger kauft Land in ­Paraguay. Für 30 000 Euro bekommt er fünf Hektar unbefristet als Eigentum einschließlich Aufforstung mit Eukalyptus, Pinie und heimischen Edelhölzern, der Pflege und mehrerer Ernten. Bei geringeren Anlagesummen ab 1 500 Euro pachtet der Anleger die Fläche. Im Pachtpreis sind die Dienstleistungen ebenfalls enthalten. Ratenzahlung ist möglich.

Renditeprognose. 10 bis 11 Prozent bei einer unterstellten Steigerung des Holzpreises von 2 Prozent im Jahr. Eventuell Wertsteigerung des Grundes und Erlöse aus CO2-Handel.

Finanztest-Kommentar: Notarielle ­Beurkundung und Grundbucheintrag geben Sicherheit. Vorteilhaft erscheint die Haftpflichtversicherung für zehn Jahre, die Bewirtschaftung durch einheimische Fachbetriebe, die Beratung durch Tropenwaldexperten und die politische Unterstützung durch Paraguay.

Mehr zum Thema

  • Klimavest-Fonds Klima­schutz mit hohen Kosten

    - Renditen erzielen und dabei auch noch den persönlichen CO2-Fußabdruck ausgleichen – das verheißt der Fonds Klimavest der Commerz­bank-Tochter Commerz Real. Er soll direkt...

  • P&R-Insolvenz Zweite Zahlung in Aussicht

    - Anleger der vier insolventen deutschen P&R-Container-Gesell­schaften aus Grün­wald bei München erhalten voraus­sicht­lich vor Weih­nachten 2022 eine zweite Abschlags­zahlung.

  • ThomasLloyd Merkwürdige Aktion

    - Anleger der geschlossenen Fonds CTI 20, CTI Vario D, CTI 5D und CTI 9D von ThomasLloyd sollten bis 5. Februar 2021 kund­tun, ob sie weiter Ausschüttungen haben wollen....

13 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Player am 29.12.2020 um 12:14 Uhr
    Green Acacia Vietnam 2012 - 7 Jahre

    Zwecks Austausch auf gleicher Ebene betreffend Ernte und Verluste biete ich an, sich gegenseitig auszutauschen.
    Ab Vetragsdatum 2012
    Sehr gerne Mail an:
    Universalspirit@web.de

  • Player am 29.12.2020 um 12:10 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Player am 27.12.2020 um 14:48 Uhr
    Green Acacia Vietnam

    Selbst 2014 werben die noch mit angeblicher gestiegener Nachfrage.
    So, wie die Werbeslogan in deren Prospekten

    Frau
    vor einigen Wochen haben wir Sie über die Sturmschäden auf unseren und Ihren GreenAcacia-Flächen in Vietnam informiert.
    Unter www.forestfinance.de/reise-vietnam-2014 finden Sie neue Informationen, unter anderem zum aktuellen Stand der Aufarbeitung sowie zur geplanten Weiterverarbeitung in Deutschland.
    Im Herbst ist unser Forst- und Tätigkeitsbericht für Vietnam geplant, bis dahin wollen wir alle noch fehlenden Detailinformationen zusammengestellt haben. Mit Hilfe von Karten, Berichten zur Aufarbeitung sowie dem weiteren Wirtschaftsplan wollen wir damit die Sturmsaison 2013 abschließen.
    Wie gesagt - nebenbei arbeiten wir auch an der Frage, wie wir die vertraglich zugesicherten Erntemengen qualitativ vermarkten können. Hier spielt die gestiegene Nachfrage nach dem Rohstoff Holz auch unter geopolitischen Gesichtspunkten eine zunehmend stärkere Rolle.
    Wir halten Si

  • Player am 26.12.2020 um 22:57 Uhr
    Acacia Vietnam

    Herr Assenmacher redet auch viel, wenn der Tag lang ist. Diese Sicherheitsflächen, wie von Herrn Assenmacher erwähnt für alle Produkte.gelten trotzdem nicht für Vietnam.
    https://www.lifepr.de/inaktiv/forest-finance-service-gmbh/GreenAcacia-Das-Forstgeldkonto-von-ForestFinance/boxid/187251

  • Player am 26.12.2020 um 21:29 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.