Testergebnisse für Eismann Vanille-Bourbon Art.-Nr. 6800
Eismann: Vanille-Bourbon Art.-Nr. 6800 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | mangelhaft (5,0) | |
Sensorisches Urteil
|
50 % | befriedigend (3,0) |
Aussehen,Textur, Mundgefühl
|
Hellgelb, leicht schaumig.
|
|
Konsistenz und Geschmack (Fehler sind gefettet)
|
Im Mund cremig. Vanillenote mit deutlicher Karamellnote. Leichte Fettnote, deutlich nach Milch, süß.
|
|
Aromatisierung
Fußnote: 1
|
15 % | mangelhaft (5,0) Fußnote: 2 Fußnote: 3 Fußnote: * |
Schadstoffe
|
10 % | befriedigend (3,5) |
Mikrobiologische Qualität
|
5 % | befriedigend (3,5) |
Verpackung
|
5 % | gut (1,9) |
Deklaration
|
15 % | mangelhaft (5,0) Fußnote: 4 |
Produktmerkmale für Eismann Vanille-Bourbon Art.-Nr. 6800 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 10,00 Euro Fußnote: 8 (Stand: 19.06.2019) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Vanilleeis 08/2019 |
Produktgruppe | Vanilleeis und -eiscreme |
Preis und Inhalt | |
Inhalt (ml) | 2000 ml |
Inhalt (g) | 955 g |
Preis pro Kilogramm ca. | 10,50 Euro |
Angaben laut Deklaration | |
Eissorte Fußnote: 5 | Eis |
Vanillezutaten laut Deklaration | Natürliches Vanille-Bourbon Aroma, extrahierte Bourbon-Vanilleschoten |
Vanillegehalt laut Analyse | 0,04 % |
Anteil an (Schlag)sahne Fußnote: 6 | Ohne Sahne |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | Konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Brennwert pro 100g in kJ | 919 kJ |
Brennwert pro 100g in kcal | 219 kcal |
Fett pro 100g | 10,0 g |
Gesamtzucker pro 100g Fußnote: 7 | 27,3 g |
Milchfett | < 0,5 % |
Kokosfett | 10 % |
Zusatzstoffe | E, F, S |
Farbstoffe oder färbende Konzentrate | Ja‑Häkchen |
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration | 12/2020 |
Mindesthaltbarkeitsfrist in Monaten laut Anbieter | 24 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
K. A. = Keine Angabe.
E = Emulgator, F = Farbstoff, S = Stabilisator, Sm = Säuerungsmittel, V = Verdickungsmittel.
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Bewertet wurde der Vanillegehalt und der Anteil an Fremdaroma. Die Leitsätze für Speiseeis schreiben vor, dass für Vanilleeis ausschließlich Vanilleschoten, Vanilleextrakt und/oder natürliches Vanillearoma eingesetzt werden darf. Laut EU-Aroma-Verordnung muss natürliches Vanillearoma zu mindestens 95 Prozent aus Vanille stammen; der Anteil an Fremdaroma darf maximal 5 Prozent betragen.
- Fußnote: 2
- Deutlich mehr als 5 Prozent Fremdaroma nachgewiesen.
- Fußnote: 3
- Nur sehr wenig Vanille enthalten.
- Fußnote: 4
- Laut Deklaration mit "natürlichem Vanillearoma". Enthält jedoch so viele nicht aus der Vanille stammende Aromastoffe, dass der erlaubte Fremdaromazusatz von 5 Prozent deutlich überschritten wird.
- Fußnote: 5
- In „Eiscreme“ wird laut den Leitsätzen für Speiseeis ausschließlich Milchfett verarbeitet. „Eis“ dagegen kann Pflanzenfett oder eine Mischung aus Milch- und Pflanzenfett enthalten.
- Fußnote: 6
- Die Analysen im Labor ergaben keine Auffälligkeiten.
- Fußnote: 7
- Inklusive Glukose-Sirup und Glukose-Fruktose-Sirup.
- Fußnote: 8
- Heimlieferservice. Preis inklusive Lieferung.