Fairrenta verdient an der Anlage auf jeden Fall.
Nebenkosten: Für Vertriebsprovisionen sowie Kosten der Konzeption und der Prospektherstellung kassiert die Firma von Anlegern rund 18 Prozent der Einlage.
Laufende Kosten: Die laufenden Kosten der Gesellschaft sowie die Kosten für Steuerberatung, Jahresabschluss und Hausverwaltung liegen bei knapp 19 Prozent der jährlich erzielten Nettomiete.
Kündigungskosten: Anleger, die ihren Beteiligungsvertrag vorzeitig kündigen, müssen eine Abgangsentschädigung von 19 Prozent der Gesamteinlage zahlen.
-
- Kryptogeld wie Bitcoin ist spekulativ. Kryptoanlagen wie Security Token gewähren Rechte an Vermögenswerten oder Wertpapieren. Ein Einblick in Tokens, Coins und die...
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Aufatmen für Anleger der insolventen P&R-Containergesellschaften: Der Bundesgerichtshof hat beschlossen, dass sie Auszahlungen von P&R vor der Insolvenz behalten dürfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.