Der Energiebedarf ändert sich im Laufe des Lebens. Sich darauf einzustellen, fällt mitunter schwer. Mit Kopfrechnen und Konsequenz ist es aber möglich, das passende Gewicht zu erhalten oder zu erreichen. Im Vergleich zu Frauen brauchen Männer mehr Kalorien, weil sie in der Regel größer und muskulöser sind. Hier einige Anregungen, wie Sie die Kilokalorien (kcal) reduzieren können.
Etwa 51 bis 65 Jahre
Im Vergleich zu früher sollten Frauen täglich etwa 100 kcal, Männer sogar rund 300 kcal einsparen. Wer statt eines Schnitzels eine Portion gedünsteten Seefisch isst, nimmt etwa 200 kcal weniger zu sich. Auch der Verzicht auf eine Käseschnitte reduziert 100 kcal. Niemals sollte bei Gemüse, Obst und fettarmen Milchprodukten gekürzt werden. Das hätte kaum Kalorieneffekte, würde aber ein Loch in den Nährstoffhaushalt reißen.
Über 65 Jahre
Männer und Frauen sollten noch einmal jeweils 200 Kilokalorien täglich reduzieren. Aber Männer vertragen durchschnittlich 500 Kilokalorien mehr als Frauen – das ist fast eine komplette leichte Mahlzeit.
-
- Hitzewallungen, Herzrasen, Gewichtszunahme – während der Hormonumstellung lohnt es, die Ernährung anzupassen. Wir geben Tipps für Lebensmittel und Getränke.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- Unter den 17 Körperfettwaagen im Test sind 5 gute, die weniger als 40 Euro kosten. Andere Modelle zeigen gerade bei der Körperanalyse Schwächen – auch einige teure.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.