E-Mail Provider

Tipps

E-Mail Provider Testergebnisse für 15 E-Mail-Pro­vider 10/2016 freischalten

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einrichten. Wenn Sie ihre E-Mails vor neugierigen Einblicken von Geheim­diensten oder dem Mailanbieter schützen wollen, richten Sie mit Ihrem Kommunikations­partner eine „Ende-zu-Ende“-Verschlüsselung ein. Das geht im Chrome- oder Firefox-Browser mit der Erweiterung Mailvelope, im Thunderbird-Mail­programm mit der Erweiterung Enigmail. Beide Kommunikations­partner müssen den jeweils öffent­lichen Teil ihres Schlüssels tauschen, um verschlüsselt miteinander mailen zu können.
  • Serververschlüsselung einrichten. Manche Dienste bieten eine Verschlüsselung auf dem Server an. Das kann eine auto­matische Verschlüsselung aller einge­henden Mails sein, aber auch eine Verschlüsselung aller Daten, die auf dem Server liegen. Dazu zählen dann auch Adress­buch oder Kalender und die Meta­daten aller E-Mails, zum Beispiel Datum und Uhrzeit und die Adresse des Kommunikations­part­ners. Diese Verschlüsselung ist meist bei einfachem Knopf­druck in den Einstel­lungen akti­viert und wesentlich einfacher nutz­bar als die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
  • Mit dem Mailfach umziehen. Einige Dienste bieten einen Umzugs­service an, um alle Mails des bisherigen Mailfaches zum neuen Konto zu über­tragen. Nutzer teilen dem neuen Dienst dann die Zugangs­daten ihres alten Mailfaches mit und der über­nimmt die Ordnerstruktur in das neue Mailfach. Wer einen Umzugs­service nutzt, sollte nach abge­schlossenem Umzug das Pass­wort des alten Mailfaches ändern, damit der Umzugs­service nicht weiter darauf zugreifen kann.
  • Mehrere Adressen nutzen. Wer bei einem neuen E-Mail-Dienst regel­mäßig auch Mails aus seinem bisherigen Post­fach abrufen will, kann dieses auch per Sammel­dienst einbinden. Der neue E-Mail-Anbieter ruft dann in regel­mäßigen Abständen Mails vom alten Post­fach ab.

Mehr zum Thema

62 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • 01743994919 am 09.07.2025 um 23:57 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam

  • Khaled19 am 14.06.2025 um 00:03 Uhr
    Höflich

    Respekt

  • Zwinkerstern am 11.01.2025 um 21:30 Uhr
    Protonmail

    9 Jahre seit dem letzten Test. Zwischenzeitig gibt es neue, sichere Mailanbieter? Ist hier in naher Zukunft ein neuer Test angedacht?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 29.07.2024 um 14:21 Uhr
    Registrierungs-E-Mail

    @cheat_planet: Das können wir Ihnen nicht sagen. Prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spam-Filters in Ihrem Postfach.

  • cheat_planet am 29.07.2024 um 11:20 Uhr
    Warum habe ich die Registrierungs-E-Mail von eBay

    Warum habe ich die Registrierungs-E-Mail von eBay Kleinanzeigen nicht erhalten? Was könnten die Gründe dafür sein? Ich verwende ein Google-Mail-Konto.