Solisten. Auch wenns Unterwäsche heißt: Im Sommer reicht zumindest oben das Shirt vollkommen aus.
Ladylike. Damenunterwäsche unterscheidet sich lediglich im Schnitt von Herrengarnituren, nicht in der Funktion. Es gibt sogar Ladys, die in Boxershorts auf die Piste gehen.
Anprobieren. Kein Kauf ohne Anprobe. Die Sachen müssen passen, ein kleines Luftpolster sollte sein. Bei schlabbrigen Teilen fehlt der Hautkontakt.
Vorwäsche. Jedes neue Teil vor dem ersten Tragen erst einmal waschen.
Schichten. Zur richtigen Unterwäsche gehört die richtige Oberbekleidung. Wichtig besonders im Winter: Ein wärmender Woll- oder Fleecepullover, erst dann der Wind- und Regenschutz.
Schnäppchen. Auf speziellen Messen beispielsweise vor großen Laufveranstaltungen bieten Sportartikelhersteller häufig ihre Auslaufmodelle zu Sonderpreisen an. Das kann sich lohnen.
-
- Im K-Tipp-Test von Herren-Unterhosen fielen große Marken wie Versace und Schiesser durch. Nur drei Modelle überzeugten. Eines davon ist auch in Deutschland erhältlich.
-
- Sportsocken müssen einiges aushalten und sollen dabei selbst möglichst fit bleiben. Unser Schweizer Partnermagazin Gesundheitstipp hat zehn Modelle getestet.
-
- Viele Damen-Höschen enthalten gesundheitskritische Bisphenole, zeigt ein Test aus der Schweiz. Besonders betroffen sind Modelle aus Synthetikfasern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.