Spaghetti

Unser Rat

Spaghetti Testergebnisse für 25 Spaghetti 09/2015 freischalten

Ob helle oder dunkle Spaghetti: In beiden Gruppen gibt es empfehlens­werte. Die besten klassischen hellen Spaghetti heißen K-Classic von Kauf­land. Geschmack­lich über­zeugen Mondo Italiano von Netto Marken-Discount etwas mehr. Beide sind mit 49 Cent pro 500 Gramm sehr günstig. Weitere gute Helle bieten etwa Barilla für 1,59 Euro, Aldi Süd, Rewe und Norma für 49 Cent. Die besten Voll­korn-Spaghetti stammen von Dennree – mit Biosiegel für 99 Cent. Alnatura hat gute Dunkle für 95 Cent.

Mehr zum Thema

23 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • JostRiedel am 10.08.2024 um 16:07 Uhr
    Was bedeutet die Barilla Nummer

    Die Nummer gibt keinesfalls die Dicke die Spaghetti an. Die Nummer gibt die Nudelsorte eindeutig an.
    Zwar haben Spaghettini die Nummer 3, Spaghetti die Nummer 5 und Spaghettoni die 7. Aber 4 sind Codo und 6 Fettucine, 16 Tagliatelle, 56 Orecchiette, 98 Fusilli, usw.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.11.2020 um 10:03 Uhr
    Testsieger wechselt Hersteller

    @pit61: Vielen Dank für Ihren Hinweis und die positive Einschätzung zu unserer Arbeit. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Test gefällt und wir Ihnen durch unsere Informationen beim Einkaufen helfen konnten. Solches Lob ist uns Ansporn, auch in Zukunft informative und spannende Tests zu veröffentlichen. (cr)

  • pit61 am 06.11.2020 um 09:18 Uhr
    Testsieger wechselt Hersteller

    Kaufland hat für die Nudeln der Classic Serie einen neuen Hersteller. Die Nudeln kommen jetzt aus Deutschland von der Erfurter Teigwaren GmbH.
    Mit den in Italien hergestellten Nudeln war ich sehr zufrieden. Danke an Stiftung Warentest.

  • gianlucadm am 14.07.2020 um 21:41 Uhr
    bi-mue..

    Als Halbitaliener tut der "Spaghetti kochen - ohne Öl? ...kalt abbrausen?" Kommentar richtig weh. KEIN Italiener macht Öl ins Wasser und auch Butter macht kaum einer rein, das braucht man einfach nicht, außer man hat keine richtige Soße.. Und auch das abbrausen ist definitiv ein deutsches Ding, da kommt ein bisschen Soße in die Nudeln und gut ist. Dazu ein bisschen Nudelwasser aber den Trick kennt wohl jeder der öfters Nudeln kocht. Aber Öl bzw Butter in die Nudeln.. Nein, einfach nur nein. Gute Nudeln sind angeraut um besser die Soße aufzunehmen, wenn man die erst in Öl schwenkt sorgt man nur dafür, dass die Soße nicht mehr haftet..
    PS: "Sind sie als Beilage zum Beispiel zu Fleisch gedacht: Kalt abbrausen und vor dem Servieren eventuell in Butter schwenken." Kalt abbrausen nein, Butter ja, wenn es dazu keine Soße gibt. Kurz mit etwas Nudelwasser und Butter im Topf schwenken, dann bekommt man auch nur mit Butter eine cremige Soße statt einen ekligen Butterfleck auf dem Teller!

  • gianlucadm am 14.07.2020 um 21:39 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.