Smoothies für alle Jahres­zeiten (7) Beeren-Minz-Mix

Smoothies für alle Jahres­zeiten (7) - Beeren-Minz-Mix

© Stiftung Warentest / Knut Koops

Zu Beginn des Frühlings ist das Angebot noch klein, aber Woche für Woche kommen neue Zutaten für köstliche Smoothies auf den Markt. Der März lockt mit Bärlauch und jungen Spinatblättern, im April bieten die Händler die ersten noch sehr zart­blätt­rigen Küchenkräuter an und der Mai bringt die heiß ersehnten heimischen Erdbeeren. Ergänzen Sie die frischen Zutaten aus der Region mit exotischen Früchten, Sprossen und tiefgekühltem Obst für herz­hafte oder fruchtige Vitaldrinks.

Jeden Samstag stellen wir auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor.

Zutaten für 2 Gläser

  • ½ Zitrone
  • 3 Stiele Minze
  • 1 cm Ingwerk­nolle
  • 200 ml kalter grüner Tee
  • 250 g TK-Beerenmischung
  • evtl. Agavendick­saft

Zubereitung

Die Zitrone wie einen Apfel schälen, dabei kann von der weißen, wattigen Schicht noch etwas am Frucht­fleisch verbleiben. Die Minze waschen und die Blätt­chen von den Stielen zupfen. Den Ingwer schälen.

Den Tee mit Zitrone, Minze, Ingwer und tief­gekühlte Beerenmischung im Mixer sehr fein pürieren und eventuell mit weiterem Wasser oder Eiswürfeln nach Wunsch verdünnen. Eventuell mit etwas Agavendick­saft süßen.

Tipp: Im Sommer schmeckt der Drink mit einer Mischung aus Johannis­beeren und Himbeeren.

Nähr­werte pro Portion

  • Eiweiß: 1 g
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Kilokalorien: 53 kcal

Lecker und leicht: 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch

Bunt, gesund, regional und saisonal: Smoothies können das ganze Jahr genossen werden. Je abwechs­lungs­reicher, desto besser und gesünder. Wer Gemüse und Obst möglichst in ihrer Saison regional beim Bauern in der Nähe kauft und importierte Südfrüchte in Maßen genießt, tut auch der Umwelt etwas Gutes. Lecker:Smoothies für alle Jahreszeiten versammelt 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch. Leicht: Für die meisten Rezepte reicht ein handels­üblicher Mixer aus. Die Rezept-Samm­lung hat 176 Seiten und ist für 16,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • consumerfirst am 09.03.2015 um 15:38 Uhr
    Rezept mit Problemen

    Dieses Rezept ist ganz bestimmt lecker... Aber in erster Linie finde ich, dass smoothies alle Nährstoffe der Zutaten enthalten sollen. Insofern ist das Schälen des Apfels mit Verlusten an Ballaststoff und viel anderes verbunden. Nur die Apfelsammen (samt Apfelherz aus praktischen Gründen) soll man schon entfernen.
    Süssstoffe inklusive Agavendicksaft bei Smoothies zu benutzen ist auch eine schlechte Gewohnheit, die man nicht so schnell loswird. Am Besten gar nicht mit extra-Süsse anfangen. Dafür ist das Obst da.