
Süße und weniger süße Eistees im Vergleich. Links drei Produkte mit eher weniger Zucker, rechts drei mit hohen Gehalten. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Eistee liegt im Trend – und schmeckt oft süß. Wie viel Zucker steckt drin? Bis zu 22 Gramm pro Glas, zeigt unser Check von 20 Tees, darunter Marken wie Lipton und Nestea.
Viele trendig aufgemachte Drinks
Schwarzer Tee, Zucker, Zitrone – das sind typische Zutaten für Eistee. Etwa 13 Prozent der Menschen in Deutschland trinken ihn laut einer Umfrage. Im Handel finden sich neben Klassikern von Lipton und Nestea viele trendig aufgemachte Drinks, auch Discounter bieten preiswerte Eigenmarken in 1,5-Liter-Flaschen an. Wir haben im März 2023 exemplarisch 20 Eistees mit Zucker eingekauft und mittels Etikett verglichen, wie viel Zucker drin steckt. Die Preise pro Liter: von 0,52 bis 4,82 Euro.
Mäßig: bis zu 3 Stück Würfelzucker pro Glas
Um die deklarierten Zuckermengen einzuordnen, rechneten wir aus, wie viele Zuckerwürfel à 3 Gramm Zucker ein typisches 0,25-Liter-Glas mit sich bringt: Von den 20 Produkten in der Stichprobe enthielten diese drei mit rund 2,5 bis 3 Würfeln am wenigsten:
- Afrikanische Zitrone Bio von Hessler & Hermann
- Volvic Tee Pfirsichgeschmack Bio
- Ti Schwarzer Tee Heidelbeere & Granatapfel.
Sehr viel: bis zu 7 Stück Würfelzucker pro Glas
Am zuckerreichsten zeigten sich in unserer Stichprobe zwei Eistees, die es auf rund 7 Stück Würfelzucker pro Glas bringen:
- Eistee Pfirsichgeschmack von Durstlöscher
- BraTee Pfirsich, den der Rapper Capital Bra vermarktet.
Rund 6 Stück Würfelzucker nimmt man bei diesem Tee pro Glas zu sich:
- Schwarzer Tee Pfirsich von Fuze Tea.
Zum Vergleich: Umgerechnet rund 9 Würfel Zucker stecken in 0,25 Liter Coca-Cola Classic.
Es muss nicht Eistee sein
Mineralwasser, Tee, Saftscholen, Smoothies – es gibt viele Alternativen zu Eistee. Die Stiftung Warentest testet sie regelmäßig, darunter auch Trendprodukte wie Ingwer-Shots und Air up. Einen Überblick gibt unsere Themenseite Getränke.
ChariTea und Lipton reihen sich mittig ein
Die 14 weiteren Eistees im Check liegen mit ihren Zuckergehalten im Mittelfeld. Gut 3 bis 4 Stück Würfelzucker pro Glas enthalten ChariTea Bio Black, Alnatura Bio Eistee Pfirsich Maracuja, Lichtenauer Fresh´n FruiTea Grüntee Limette Geschmack, Lipton Ice Tea Geschmack Zitrone sowie Arizona Green Tea with Honey.
Wer ein Glas von diesen Eistees trinkt, nimmt circa 4 bis 5 Stück Würfelzucker auf: Lidl Solevita Eistee Pfirsich mit Pfirsichgeschmack, Rewe Ja Eistee Zitrone mit Zitronengeschmack, Edeka Ice Tea mit Zitronen- und Limettengeschmack sowie Voelkel Bio Einskommafünf Grad Eistee Beere.
Nestea und Pfanner sind auch nicht ohne
Und wie steht es um andere bekannte Marken wie Nestea oder Pfanner? Wir rechneten aus, dass ein Glas von ihren Varianten mit Pfirsich Geschmack es auf 5 bis knapp 6 Stück Würfelzucker bringen – genauso viel wie auch Rewe Beste Wahl Ice Tea Zitrone Limette, Edeka Gut&Günstig Eistee mit Zitronengeschmack sowie 4Bro Ice Tea mit Mango-Maracuja-Geschmack.
Höchstens 50 Gramm Zucker am Tag
Klar ist: Zu viel Zucker fördert Übergewicht und Karies. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät Erwachsenen, täglich maximal 50 Gramm zugesetzten Zucker zu verzehren, das entspricht fast 17 Würfeln. Mit einem Glas BraTee oder Durstlöscher wäre davon schon ein wesentlicher Teil ausgeschöpft.
Vergleichen Sie die Etiketten
Sie lieben Eistee? Vergleichen Sie die Etiketten: circa 3 Gramm Zucker je 100 Milliliter sind mäßig, rund 8 Gramm sehr viel.
Tipp: Mixen Sie selbst: 1 Liter Tee mit 1 EL Zitronensaft und 1 TL Zucker vermengen. Wer Eistee mit grünem Tee mag, findet empfehlenswerte Produkte im Test von grünem Tee. Ausgefallenere Eistee-Rezept stehen in unserem Buch Limonaden selber machen.
Achtung, Koffeingehalt nicht nebensächlich
Übrigens: Die Zutat Schwarz- oder Grüntee bringt Koffein mit sich – ebenso Schwarz- oder Grüntee-Extrakt, das häufig im Zutatenverzeichnis steht. Die Anbieter von Fertigtees sind nicht verpflichtet, konkrete Koffeingehalte zu nennen.
Tipp: Generell kann ein Glas frisch aufgebrühter Schwarztee die Tageshöchstmenge an Koffein, die die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für einen Erwachsenen empfiehlt, zu rund einem Siebtel ausschöpfen. Bei Grüntee ist es etwa ein Zehntel.
-
- Viele Limonaden, Colas, Eistees und Co sind nach wie vor stark gezuckert. Darauf weist die Verbraucherorganisation Foodwatch hin. Sie hat Zuckergehalte von 600...
-
- Eltern sollten beim Kauf von Teegetränken für Babys und Kleinkinder auf den Zuckergehalt achten. Einige Produkte wie Teebeutel mit Kräutertee sind zuckerfrei. Andere...
-
- Wie gelingt es, dass Menschen weniger zuckerhaltige Getränke trinken? Forscher des Cochrane-Netzwerks werteten 58 Studien aus 14 Ländern aus. Fazit: Wirksam den Konsum...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
1 Apfel = fast 7 Zuckerwüfel
1 Banane = 4 Zuckerwürfel
1 Orange = 3 Zuckerwüfel
100 Gramm Trauben = 5 Zuckerwürfel
Ich finde es quatsch, statt wie überall ,mit Gramm zu sprechen, in quasi Kindersprache alles in "Zuckerstückchen" umzurechnen. Sind wir hier bei Benjamin Blümchen?