Produkte mit Hanf

Umfrage: Was sich Menschen von CBD-Produkten versprechen

Produkte mit CBD scheinen sprichwörtlich in aller Munde zu sein – doch stimmt das auch? Wir haben 1 000 Personen in Deutsch­land im Alter von 16 bis 75 Jahren befragt. Wie viele Menschen wenden Produkte mit Cannabidiol an? Was für Produkt­typen wählen sie aus? Und was ist die Motivation dahinter? Hier die wichtigsten Erkennt­nisse.

Produkte mit Hanf Testergebnisse für 16 Pro­dukte mit Hanf 02/2021 freischalten

Mehr als jeder Zehnte ist bereits Nutzer

Insgesamt wenden 12 Prozent aller Befragten CBD-Produkte gelegentlich oder regel­mäßig an.

Produkte mit Hanf - Was Kapseln und Öle mit CBD taugen

© Stiftung Warentest

CBD-Öle sind die beliebteste Anwendungs­form

Gefolgt werden sie von Tabletten. Die Auswahl an Produkten mit CBD ist sehr vielfältig.

Produkte mit Hanf - Was Kapseln und Öle mit CBD taugen

© Stiftung Warentest

CBD-Produkte können beim Entspannen helfen

Das erwartet mehr als jeder zweite der Befragten, die die Produkte kennen.

Produkte mit Hanf - Was Kapseln und Öle mit CBD taugen

© Stiftung Warentest

Produkte mit Hanf Testergebnisse für 16 Pro­dukte mit Hanf 02/2021 freischalten

Mehr zum Thema

36 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 17.02.2025 um 11:31 Uhr
    Testkriterien

    @DemazedScur: Wir prüften nicht nur den THC-Gehalt sondern bewerteten die aktuelle Studienlage. Dabei prüften unsere Experten ob güns­tige Effekte belegt und ob Nutzen und Risiken ausreichend geklärt sind. Basis der Begut­achtung waren Studien nach dem aktuellen wissenschaftlichen Erkennt­nisstand sowie gegebenenfalls Unterlagen, die uns die Anbieter einreichten, Veröffent­lichungen von Fachgesell­schaften, europäischen und nationalen Behörden sowie allgemeine Rechts­vorschriften.

  • DemazedScur am 15.02.2025 um 21:49 Uhr
    Geldverschwendung

    So wie es aussieht wurde nichts getestet bis auf den THC gehalt, nach diesem Artikel leider nicht schlauer geworden allerdings 4,90€ ärmer.

  • Lara922 am 03.02.2025 um 09:08 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.08.2022 um 14:37 Uhr
    So haben wir getestet


    @Rene110: Anders als Sie es darstellen, haben wir - wie bei uns üblich - für die Untersuchung keinen Aufwand gescheut. Eine differenzierte Bewertung war nicht möglich, da wir keines der 17 Produkte empfehlen können. Im Rahmen der analytischen Prüfung ermittelten wir im Labor u.a. Cannabidiol Gehalte der Produkte und verglichen die untersuchten Werte mit den Angaben auf der Verpackung oder, falls keine vorlagen, mit Werbeaussagen auf den Webseiten der Anbieter. Wir haben uns absichtlich Produkte mit verschiedenen Dosierungen angesehen, denn so werden sie auch angeboten. Bei der Produktauswahl ist u.a. auch die Marktbedeutung ein wichtiges Auswahlkriterium und wir kauften die Produkte in Online-Shops, Online-Apotheken, im Drogeriemarkt, Reformhaus und bei einer Bio-Handelskette. Lesen Sie bitte unsere ausführlichen Informationen unter: „So haben wir getestet“
    https://www.test.de/Produkte-mit-Hanf-Was-taugen-Kapseln-und-Oele-mit-CBD-5706119-5706123/

  • Rene110 am 31.07.2022 um 22:13 Uhr
    Unseriöses Geschäftsgebaren

    Wenn ein Warentest nicht stattfinden kann, sollte ein seriöses Unternehmen diesen auch nicht verkaufen. Das zufällige sammeln von Hanfprodukten und das Ablesen des CBD Anteils ist auf keinen Fall ein Warentest, und pure Abzocke sich das auch noch bezahlen zu lassen