Arbeitnehmer zahlen zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung bis zu 20,425 Prozent Beitrag. Minijobber sind von Sozialabgaben befreit. Wer 450,01 bis 850 Euro verdient, kann als Midijobber einen ermäßigten Beitragssatz zahlen.
Bruttolohn im Monat |
Ermäßigter Sozialabgabenbeitrag für Midijobber Fußnote: 1 |
Ersparnis gegenüber normalem Beitragssatz Fußnote: 1 |
450,01 |
49 |
43 |
500 |
65 |
37 |
550 |
80 |
32 |
600 |
96 |
27 |
650 |
111 |
22 |
700 |
127 |
16 |
750 |
143 |
11 |
800 |
158 |
5 |
850 |
174 |
0 |
Legende
Quelle: Neuer Verband der Lohnsteuerhilfevereine
- Fußnote: 1
-
Werte in Euro gerundet für ledige Kinderlose, die 2013 einen Midijob begonnen haben. Für vorher begonnene Midijobs können Übergangsregelungen gelten, die auch zu Abweichungen bei der Beitragsersparnis führen können.
-
- Ob als Werkstudent, im Minijob oder im Ferienjob: Viele Studenten arbeiten nebenbei. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu Steuern, Krankenversicherung und Kindergeld.
-
- Nebenjob, Minijob, Aushilfe: Um aus Zusatzverdiensten möglichst viel rauszuholen, lohnt vorab ein Blick auf Steuern und Sozialabgaben. Wir zeigen die Abzüge je nach Job.
-
- Gasabschlag im Dezember, Heizgeld für Rentner, mehr Zulagen für Kinder, etliche Steuererleichterungen: Der Staat hilft. Fest steht nun: Das 49 Euro-Ticket kommt.