
Ob als Kellnerin oder als Regaleinräumer – rund acht Millionen Deutsche verdienen sich als geringfügig Beschäftigte etwas hinzu. Die Minijobber arbeiten ohne Lohnsteuerkarte und zahlen keine Sozialabgaben. Allerdings nicht grenzenlos. In diesem Jahr gelten ein paar neue Regeln für Minijobs. Wenn Mitarbeiter und Chef sie richtig nutzen, können beide profitieren. test erklärt die Regeln für den Minijob und erläutert detailliert auch die Bedingungen und die Vor- und Nachteile der sogenannten Midijobs. Das sind Arbeitsverhältnisse, bei denen der Arbeitnehmer zwischen 450,01 und 850 Euro verdient. Midijobber zahlen einen etwas geringeren Beitrag in die Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung als Beschäftigte mit voll abgabenpflichtigen Jobs. test erklärt, für wen welche Jobform am sinnvollsten ist.