Im Test: 18 exemplarisch ausgewählte Limettenproben verschiedener Herkunft, die als unbehandelt gekennzeichnet oder vom Verkaufspersonal als unbehandelt bezeichnet wurden.
Einkauf der Prüfmuster: Februar 2007.
Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.
Analysen und Bewertung: Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln nach Methode L 00.00–34 der ASU Paragraf 64 LFGB und mittels LC-MS/MS (Methodenentwurf FG 704); Bestimmung von Orthophenylphenol und Biphenyl mittels GC-MS/MS. Bewertung nach der gültigen Rückstandshöchstmengenverordnung.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Essen trägt zum Klimawandel bei. Unsere Ernährungsexperten erläutern, wie klimafreundlicher Genuss funktionieren kann und was hinter der Planetary Health Diet steht.
-
- Omas zeitlose Zitronenpresse aus Glas hat Konkurrenz bekommen: durch Geräte zum Pressen, Drehen, Ausgießen und Sprühen. Unsere österreichischen Partner von Konsument...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.