Caipirinha, Mai Tai oder Frozen Margarita: Limetten sind die Grundlage für viele Cocktails. Für Desserts obendrein. Frisch müssen die Zitrusfrüchte sein und herrlich grün. Für Caipirinha oder Mai Tai kommen die Limetten mit Schale ins Glas. Da braucht es ungespritzte Früchte. Frei von Rückständen und Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 18 Proben untersucht. Ergebnis: Nur Bio- Limetten sind reiner Genuss. Unbelastete Früchte kommen aus Italien und der Dominikanischen Republik. In den Limonen aus Brasilien entdeckten die Tester dagegen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Meist wenig oder sehr wenig, in einem Fall aber auch besonders viel.
test klärt auf.
Im Test: Limetten. 18 Proben aus Obstgeschäften, Supermärkten, Bioläden und Kaufhäusern in Hamburg und Berlin. Preis: 20 bis 60 Cent pro Stück.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Wissenschaftlich belegt ist: Unser Essen trägt zum Klimawandel bei. Genießen geht aber auch klimafreundlich. Die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest zeigen, wie.
-
- Diese Komposition ist knackig: Babyspinat und Bärlauch bringen Grün und Kräuternoten in den Salat. Gebratene Champignons, Olivenöl-Croûtons und Balsamico-Creme runden...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.