
Welches Heizsystem ist das richtige? Wann rechnet sich eine Fassadendämmung? Fragen wie diese beantwortet ein Energieberater. Die Qualität der staatlich geförderten so genannten Vor-Ort-Beratung ist jedoch immer wieder in der Kritik. Die Stiftung Warentest hat deshalb die Fortbildungen untersucht, die die Berater machen müssen. Fazit: Die Kurse vermitteln in zu kurzer Zeit viel zu viel Stoff. Keiner der Tester fühlte sich nach Kursende in der Lage, selbstständig einen Beratungsbericht zu erstellen.
Im Test: Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer Sachsen, Bayerische Architektenkammer, Tüv Süd Akademie, HWK München, EW Medien und Kongresse, ILS – Institut für Lernsysteme, Öko-Zentrum NRW, Architektenkammer Niedersachsen. Der Test ist erschienen im Spezial Karriere 2012.
Liste der 10 getesteten Produkte
- Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Zertifikatslehrgang energetische Gebäudesanierung
- Architektenkammer Berlin Architekten und Ingenieure als Energieberater
- Architektenkammer Sachsen Klimagerechtes und energieeffizientes Bauen - Energieberater
- Bayerische Architektenkammer Energieberater I: Wohngebäude
- Tüv Süd Akademie Ausbildung zum Vor-Ort-Energieberater (BAFA) für Wohngebäude
- HWK München Energieberater/in (HWK)
- EW Medien und Kongresse Zertifikatslehrgang Wohngebäude im Bestand
- ILS - Institut für Lernsysteme Gebäude-Energieberater/in HWK
- Öko-Zentrum NRW Gebäudeenergieberater24 - Fernlehrgang mit Abschlussprüfung
- Architektenkammer Niedersachsen Kompaktlehrgang Fachplanung Energie und Bau
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Miet- und Kaufinteressenten können vorab abschätzen, wie hoch die Heizkosten in ihrer Immobilie werden – wenn sie sich den Energieausweis genau angucken.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.