Kurse Energieberater Meist über­laden

0

Kurse Energieberater freischalten

  • Alle Testergebnisse für Lehrgänge Vor-Ort-Energieberatung Anzeigen
  • Alle Testergebnisse für Fernlernmaterial Energieberatung Anzeigen
Kurse Energieberater - Meist über­laden

Welches Heiz­system ist das richtige? Wann rechnet sich eine Fassadendämmung? Fragen wie diese beant­wortet ein Energieberater. Die Qualität der staatlich geförderten so genannten Vor-Ort-Beratung ist jedoch immer wieder in der Kritik. Die Stiftung Warentest hat deshalb die Fort­bildungen untersucht, die die Berater machen müssen. Fazit: Die Kurse vermitteln in zu kurzer Zeit viel zu viel Stoff. Keiner der Tester fühlte sich nach Kurs­ende in der Lage, selbst­ständig einen Beratungs­bericht zu erstellen.

Im Test: Architekten- und Stadt­planerkammer Hessen, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer Sachsen, Bayerische Architektenkammer, Tüv Süd Akademie, HWK München, EW Medien und Kongresse, ILS – Institut für Lern­systeme, Öko-Zentrum NRW, Architektenkammer Nieder­sachsen. Der Test ist erschienen im Spezial Karriere 2012.

Liste der 10 getesteten Produkte
Lehrgänge Vor-Ort-Energieberatung - Mindestens 120 Unter­richts­ein­heiten
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Zertifikatslehrgang energetische Gebäudesanierung
  • Architektenkammer Berlin Architekten und Ingenieure als Energieberater
  • Architektenkammer Sachsen Klimagerechtes und energieeffizientes Bauen - Energieberater
  • Bayerische Architektenkammer Energieberater I: Wohngebäude
  • Tüv Süd Akademie Ausbildung zum Vor-Ort-Energieberater (BAFA) für Wohngebäude
Lehrgänge Vor-Ort-Energieberatung - Mindestens 200 Unter­richts­ein­heiten
  • HWK München Energieberater/in (HWK)
Fernlernmaterial Energieberatung - Material Fern­lehr­gänge
  • EW Medien und Kongresse Zertifikatslehrgang Wohngebäude im Bestand
  • ILS - Institut für Lernsysteme Gebäude-Energieberater/in HWK
  • Öko-Zentrum NRW Gebäudeenergieberater24 - Fernlehrgang mit Abschlussprüfung
Fernlernmaterial Energieberatung - Selbst­lernmaterial
  • Architektenkammer Niedersachsen Kompaktlehrgang Fachplanung Energie und Bau
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.