Leukämien: 33,8 Prozent
Hirntumoren: 20,0 Prozent
Lymphome: 12,7 Prozent
Neuroblastome: 8,7 Prozent
Weichteilsarkome: 6,4 Prozent
Nierentumoren: 6,2 Prozent
Knochentumoren: 4,6 Prozent
Keimzelltumoren: 3,5 Prozent
Andere Diagnosen: 4,1 Prozent
Quelle: Kinderkrebsregister, Jahresbericht 2000
-
- Laut Verbraucherzentrale kassieren manche Ärzte von ihren Patienten Geld für Leistungen, die eigentlich von der Krankenkasse übernommen werden. So wehren Sie sich.
-
- Schädliche Sonnenstrahlung kann durch Autoscheiben dringen und die Haut schädigen. Besonders gefährdet sind Kinder und Vielfahrer. So bleiben sie gut geschützt.
-
- Brustkrebs frühzeitig erkennen: Das soll die Mammografie leisten. Künftig haben mehr Frauen darauf Anspruch als bisher. Jede sollte Vor- und Nachteile für sich abwägen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.