freischalten
Alle Testergebnisse für Zwei-Tages-Seminare Kreativitätstechniken 05/2013
Brainstorming und Brainwriting sind Kreativitätstechniken, die in den Kursen häufig gelehrt werden. Prinzip des Gedankengewitters: in kurzer Zeit möglichst viele (auch kuriose) Ideen zu sammeln. Bewertet werden die Einfälle erst in einem zweiten Arbeitsschritt. Weitere Grundregeln: Kritik ist tabu, das „Weiterdrehen“ der Einfälle der anderen aber erwünscht. Die Teilnehmer sollen sich gegenseitig inspirieren. „Spinnen“ ist erlaubt. Ein Moderator lenkt das Geschehen.
Vorteil. Einfach und günstig.
Nachteil. Die Effektivität ist abhängig von den Gruppenmitgliedern.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Medikamente, ein hohes Alter, Krankheiten: Erektionsstörungen können viele Gründe haben. Wir haben 100 Potenzmittel geprüft und sagen, ob und wie sie wirken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.