Kreativitäts­technik

Mindmapping: Land­karte gestalten

0

Kreativitäts­technik Alle Testergebnisse für Zwei-Tages-Seminare Kreativitätstechniken 05/2013

Kreativitäts­technik - Seminare im Test

Arbeits­instru­mente sind ein großes Blatt Papier und bunte Stifte. Um ein Schlag­wort im Zentrum der Seite herum entsteht eine „Land­karte“ mit allen Aspekten des Problems. Die Haupt­zweige für jedes Unterthema können sich weiter verästeln – und dürfen kunter­bunt gestaltet und illustriert werden. Die Karte sollte trotzdem über­sicht­lich bleiben, damit Bezüge klar erkenn­bar sind.

Vorteil. Einfache, vielseitig einsetz­bare Methode. Hilf­reich beim Strukturieren und leicht einpräg­sam.

Nachteil. Ist für Außen­stehende nicht selbst­erklärend. Wird schnell unüber­sicht­lich.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.